Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall
Bezirksdienst / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?NavID=37.517&object=tx%2C37.13328.1&La=&La=1&oNavID=37.517
Bezirksdienst © eyetronic – Fotolia Aufgaben des Bezirksdienstes Die DienstkrÀfte des Bezirksdienstes bearbeiten insbesondere: Aufenthaltsermittlungen Durchsetzung bereits erlassener Verwaltungsakte (insbesondere Zwangsstillegungen fÃŒr das Team Kfz-Zulassungsbehörde) FahrzeugfÃŒhrerermittlungen bei Verstößen im fließenden Verkehr verbotswidrig parkende Fahrzeuge außerhalb des Stadtzentrums(Erfassen der Ordnungswidrigkeit und – soweit erforderlich – auch Abschleppen ) ungesicherte GebÀude und GrundstÃŒcke (in Abstimmung mit dem Bauordnungsamt) unerlaubt auf Straßen aufgestellte oder an Straßenbestandteilen angebrachte Plakate oder sonstige WerbetrÀger auf öffentlichen Straßen unerlaubt abgestellte Fahrzeuge (nicht zugelassene Fahrzeuge, Fahrzeuge ohne Kennzeichen, nicht betriebsbereite Fahrzeuge oder nicht zu Verkehrszwecken bereitgehaltene Fahrzeuge) verschmutzte Straßen (einschließlich der kostenpflichtigen Aufforderungen zur Straßenreinigung) Abfallablagerungen auf öffentlichen FlÀchen (wobei hier gemeinsam mit dem StÀdtischen Abfallwirtschaftsbetrieb fÃŒr eine schnelle BerÀumung gesorgt wird) Erreichbarkeit Beschwerden und Hinweise ÃŒber MissstÀnde im Stadtgebiet werden durch die Mitarbeiter der Koordinierung ÃŒber die Hotline (0391) 540 5400 (erreichbar von Montag bis Freitag von 06:00 bis 22:00 Uhr und am Samstag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr) (außer an Feiertagen) oder die E-Mail-Adresse Funkzentrale-1@oa.magdeburg.de entegengenommen und an die zustÀndigen Kollegen des Bezirksdienstes weiterge leitet. Weitere Informationen finden Sie auch unter: Ordnungsamtlicher Außendienst Koordinierung VerkehrsÃŒberwachung Stadtwache Erreichbarkeit
Ordnungsamt und BÃŒrgerservice / Allgemeine Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?NavID=37.517&object=tx%2C37.13402.1&La=&La=1&oNavID=37.517
Ordnungsamt und BÌrgerservice / Allgemeine Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten Der Bereich Allgemeine Ordnungsangelegenheiten befasst sich mit: Großveranstaltungen MÀrkte Jagdwesen Fischereiangelegenheiten Veranstaltungen Hundehaltung einige rechtliche hinweise
Allgemeines Ordnungsrecht / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?NavID=37.517&object=tx%2C37.15773.1&La=&La=1&oNavID=37.517
Im Team Allgemeines Ordnungsrecht werden die VerwaltungsgebÌhren und die Auslagen zu den zu den getroffenen behördlichen Maßnahmen festgesetzt.
Schallplatte / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Schallplatte.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.35379.1&NavID=37.517&La=1
Entsorgungsweg gut erhalten: Abfallberatung, Sternstraße 13 Gratisflohmarkt / Gratisbörse beschÀdigt: Restabfalltonne GefÀhrdung fÃŒr Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise —— Links zu weiteren Informationen Gratisbörse / Gratisflohmarkt Was gehört in die Restabfalltone? Abfallberatung
