Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Störstoffe in der Biotonne: Kontrollen werden fortgesetzt / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Bioabfall/index.php?La=1&NavID=37.1147&object=tx%7C698.13621.1

Aufgrund der hohen Fehlwurfquote, die bei der bundesweiten Biotonnenkontrollaktion im Jahr 2023 festgestellt wurde, kontrolliert der StÀdtische Abfallwirtschaftsbetrieb (SAB) seit Oktober 2024 verstÀrkt die Biotonnen auf FehlbefÌllungen. Grund dafÌr sind ab Mai 2025 eintretende strengere gesetzliche Regelungen fÌr die Sammlung und Verwertung von BioabfÀllen.

Biotonne im Sommer / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Bioabfall/index.php?La=1&NavID=37.1147&object=tx%7C37.16505.1

Mit steigenden Außentemperaturen kann es zu GeruchsbelÀstigungen aus der Biotonne kommen. Das muss nicht sein! FÃŒr diese FÀlle bietet der Abfallwirtschaftsbetrieb die „Biotonne plus“ an. Im Unterschied zur herkömmlichen Biotonne besitzt der BehÀlter einen speziellen Filterdeckel. Damit können lÀstige Insekten und GerÃŒche der Vergangenheit angehören. RÃŒsten Sie Ihre Biotonne fÃŒr den bevorstehenden Sommer!

Die Biotonne mit dem „plus“ / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Bioabfall/index.php?La=1&NavID=37.1147&object=tx%7C37.20185.1

Der StÀdtische Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Magdeburg bietet bereits seit einigen Jahren neben der herkömmlichen Biotonne, eine verbesserte Lösung fÃŒr die Entsorgung von BioabfÀllen an: die Biotonne „plus“. Diese innovative Variante erweitert das bestehende Angebot und bietet eine komfortablere und hygienische Bioabfallsammlung fÃŒr HauseigentÃŒmer*innen und Hausverwaltungen.