Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

CDs, DVDs / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/CDs-DVDs.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17543.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg Abfallberatung, Sternstraße 13 Schadstoffmobil Wertstoffhöfe   Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Bitte sammeln Sie CDs und DVDs. Diese werden an eine Recyclingfirma weitergegeben. CD-/ DVD-Hüllen die nicht zur dauerhafte Aufbewahrung des Datenträgers gedacht sind gehören in die Gelbe Tonne. Hüllen zur dauerhaften Aufbewarung sind Teil des Produkts und zählen damit nicht als Verpackung. Diese Hüllen können am Wertsoffhof und am Wertstoffmobil abggeben werden. Ist dies nicht möglich kann auch eine Enstorgung im Restabfall erfolgen. Links zu weiteren Informationen Wertstoffhöfe Abfallberatung Schadstoffmobil
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

H von Hauptwohnsitz bis Hilfsperson / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Bioabfall/index.php?La=1&object=tx%2C37.17188.1&kat=&kuo=2&sub=0

Hauptwohnsitz Der Hauptwohnsitz eines Menschen bezeichnet jenen Ort der Unterkunft, der als Mittelpunkt der Lebensbeziehungen der Unterkunftnehmerin/des Unterkunftnehmers gilt. Für die Bestimmung des Mittelpunktes der Lebensbeziehungen eines Menschen sind insbesondere folgende Kriterien maßgebend: Aufenthaltsdauer Lage des Arbeitsplatzes oder der Ausbildungsstätte Wohnsitz der Familienangehörigen (insbesondere von Kindern) Treffen diese Kriterien auf mehrere Wohnsitze zu, ist der Hauptwohnsitz jener Wohnsitz, zu dem das überwiegende Naheverhältnis besteht. Es kann nur einen Hauptwohnsitz geben. Hilfsperson siehe Wähler mit Behinderung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Laub / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Bioabfall/Laub.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17733.1&NavID=37.1147&La=1

(Grünabfall) Entsorgungsweg   Biotonne, Abfallsack für Laub- und Grünabfälle Eigenkompostierung Wertstoffhöfe Container für Grünabfall   Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Für die Abgabe von Grünabfall auf den Wertstoffhöfen gelten Gebührenregelungen. Die Stellung eines Grünabfallcontainers für einen einzelnen Haushalt ist gebühren-pflichtig. Anstelle einer gebührenfreien Sperrmüllabholung können Sie einmal jährlich 2 m³ gebündelten Baum- und Strauchschnitt zur Abholung kostenfrei anmelden. Sperrmüll-, Containerservice (Telefon: 0391 540 4688) Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Biotonne? Wertstoffhöfe Abfallberatung Baum- und Strauchschnittentsorgung Abfallgebühren Abfallgebührensatzung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Regentonne / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Bioabfall/Regentonne.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.35365.1&NavID=37.1147&La=1

Entsorgungsweg Sperrmüllsammlung Wertstoffhöfe Container für Sperrmüll Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Sperrige Gegenstände werden über die Sperrmüllsammlung nach vorheriger Anmeldung abgeholt. Die Einzelstücke bei der Sperrmüllsammlung dürfen höchstens ein Gewicht von 75 kg haben und die Einzelmaße von 2,20 m x 1,50 m x 0,75 m nicht überschreiten Für die Abgabe von Sperrmüll auf den Wertstoffhöfen oder für die Containerstellung gelten Gebührenregelungen. Melden Sie bitte Ihren Sperrmüll frühzeitig an. Sperrmüll-, Containerservice (Telefon: 0391 540 4688) Links zu weiteren Informationen Sperrmüllanmeldung Wertstoffhöfe Abfallberatung Abfallgebührensatzung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Autobatterie / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Bioabfall/Autobatterie.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.15885.1&NavID=37.1147&La=1

(Starterbatterie) Entsorgungsweg   Fachhandel   weiterer Entsorgungsweg Schadstoffsammlung auf den Wertstoffhöfen: Hängelsberge Cracauer Anger Gefährdung für Mensch und Umwelt Autobatterien enthalten gefährliche Stoffe, die nicht in die Umwelt gelangen dürfen. Informationen, Hinweise Sie können verbrauchte Autobatterien kostenlos bei den Händlern bzw. Verkaufsstellen zurückgeben. Der Händler verlangt beim Kauf einer neuen Autobatterie ein Pfand, das bei der Rückgabe der alten Autobatterie wieder erstattet wird. Autobatterien werden nicht am Schadstoffmobil angenommen! Links zu weiteren Informationen Schadstoffsammlung Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Thermometer / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Bioabfall/Thermometer.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.35419.1&NavID=37.1147&La=1

Entsorgungsweg Schadstoffhaltig (z. B. Quecksilber): Schadstoffmobil  Schadstoffsammlung auf den Wertstoffhöfen: Hängelsberge, Cracauer Anger elektronische Thermometer: Wertstoffmobil ( nur einzelne Elektrokleingeräte) Abfallberatung, Sternstraße 13 ( nur einzelne Elektrokleingeräte)  Wertstoffhöfe ( größere Mengen Elektrokleingeräte )  Fachhandel ( in haushaltsüblichen Mengen ) weitere Informationen hier Gefährdung für Mensch und Umwelt belastet die Umwelt gefährdet die Gesundheit Informationen, Hinweise Schadstoffe nach Möglichkeit mit Originalverpackung abgeben Zerbrochene Quecksilberthermometer in einem dicht verschlossenen Behälter (z. B. Schraubglas) abgeben.  Links zu weiteren Informationen Schadstoffsammlung Wertstoffhöfe Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall