Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Aktuelle Sicherheitsmaßnahme in der AuslÀnderbehörde / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?La=1&NavID=37.517&object=tx%7C698.38860.1

Aktuelle Sicherheitsmaßnahme in der AuslÀnderbehörde Aus aktuellem Anlass wird beim Betreten der AuslÀnderbehörde eine Personenkontrolle durchgefÃŒhrt. Mitgebrachte Taschen mÃŒssen außerdem  im Eingangsbereich in den zur VerfÃŒgung stehenden SchrÀnken eingeschlossen werden.

Allgemeine Hinweise / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?La=1&NavID=37.517&object=tx%7C37.18150.1

Allgemeine Hinweise   FÃŒr die Erledigung erforderlicher FormalitÀten bitten wir das Brautpaar und die Trauzeugen ca. 15 Minuten vor dem Eheschließungstermin im Standesamt zu erscheinen. FÃŒr zwei ParkplÀtze werden am Tag der Trauung Zugangschips im Standesamt ausgegeben. Weitere ParkplÀtze können nicht zugesichert werden. Bitte achten Sie auf die Schranke zum StandesamtsgelÀnde. Diese schließt automatisch nach jeder Durchfahrt. Im Interesse aller Hochzeitgesellschaften mit dem Wunsch nach einem sauberen Umfeld möchten wir Sie und Ihre GÀste darum bitten, das GelÀnde nicht durch Konfetti und Kunstblumen unnötig zu verunreinigen. Das Steigenlassen von Luftballons ist durch die NÀhe zu Bahnanlagen verboten! Das Streuen frischer Blumen kann unterhalb der Treppe erfolgen. FÃŒr einen kleinen Sektempfang kann der Garten max. bis 30 Minuten nach der Trauung genutzt werden. RÀumlichkeiten im GebÀude stehen dafÃŒr nicht zur VerfÃŒgung. Fragen Sie bitte Ihre/n zustÀndige/n Standesbeamtin/en, ob Bild- und Tonaufnahmen möglich sind (Art. 2 Grundgesetz, §§ 22,33 Kunsturhebergesetz). FÃŒr den Einsatz von Drohnen auf dem GelÀnde des Standesamtes wird keine Genehmigung erteilt.  

Dokumente ABH Studenten / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?La=1&NavID=37.517&object=tx%7C698.39570.1

Studenten: Antragsstellung Nachweis Mietvertrag Wichtige Information fÃŒr Studenten FÃŒr die Bearbeitung Ihres Antrages benötigt ie AuslÀnderbehörde Ihren Mietvertrag mit der FlÀche (m²). Eine MeldebestÀtigung oder eine Wohnungsgeberbescheinigung ist fÃŒr die PrÃŒfung der Aufenthaltserlaubnis NICHT ausreichend.

Aktuelle mobile Geschwindigkeitsmessungen der Stadtverwaltung / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?La=1&NavID=37.517&object=tx%7C37.11071.1

Aktuelle mobile Geschwindigkeitsmessungen der Stadtverwaltung Das Ordnungsamt Magdeburg informiert jeden Freitag ÃŒber beabsichtigte Mess-Standorte. AbhÀngig von der Verkehrssituation kann es vorkommen, dass auf andere Standorte ausgewichen wird. An alle FahrzeugfÃŒhrer/innen wird appelliert, die zulÀssige Höchstgeschwindigkeit zu beachten. Auch die besondere RÃŒcksichtnahme auf schwÀchere Verkehrsteilnehmer  (Kinder, Senioren oder auch Radfahrer) sollte selbstverstÀndlich sein. Messstandorte 04. August – 08. August 2025 –  Hellestraße  (30 km/h) –  Wilhelm-Klees-Straße  (30 km/h) –  B71 im Stadtgebiet (80 km/h) –  Schwarzkopfweg (30 km/h)

Tag der offenen TÃŒr: Wertstoffhof Silberbergweg ist wiedereröffnet / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?La=1&NavID=37.517&object=tx%7C698.46566.1

Der erweiterte Wertstoffhof Silberbergweg ist am 21. Juni bei einem Tag der offenen TÌr durch OberbÌrgermeisterin Simone Borris wiedereröffnet worden. In den letzten 2,5 Jahren hat Magdeburg rund 5,5 Millionen Euro in die Erweiterung und den Ausbau investiert, um den Anforderungen einer bÌrgerfreundlichen Annahme von AbfÀllen besser gerecht zu werden.

OnlineantrÀge / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?La=1&NavID=37.517&object=tx%7C698.32267.1

Neu – Nutzen Sie diese Möglichkeit der Antragstellung. Die AuslÀnderbehörde Magdeburg erweitert ihr digitales Angebot und startet die OnlineantrÀge fÃŒr Aufenthaltstitel zur ErwerbstÀtigkeit, zum Studium und zur Ausbildung.  Ebenso können Magdeburgerinnen und Magdeburger, die die deutsche StaatsbÃŒrgerschaft annehmen möchten, den Antrag auf EinbÃŒrgerung nun bei der AuslÀnderbehörde online einreichen.  Digitale AntrÀge werden priorisiert bearbeitet und tragen dazu bei, Verfahren zu beschleunigen. AntrÀge können bequem von zu Hause aus oder ÃŒber mobile GerÀte gestellt werden. Helfen Sie uns schneller zu werden! Ihre AuslÀnderbehörde OnlineantrÀge