Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Kinderschutz München macht Klimaschutz auf dem Day of Hope 2023

https://www.kinderschutz.de/blog/2023/05/07/kinderschutz-muenchen-macht-klimaschutz-auf-dem-day-of-hope-2023/

05. Mai 2023. Gemeinsam mit Dirk Uhlemann von der Schule im Aufbruch, Julian Wildgruber, TeachersforLife, sowie Stephanie Weiss und Sophie Engler von den StartUpTeens Bayern fand ein vielfältiges Programm im Forum of Hope statt, das Mut macht für Veränderung zur Nachhaltigkeit und Hoffnung für Natur, Umwelt & Klima! Unsere Nachhaltigkeitsbeauftragte Erika Boda hat in diesem Rahmen über das Nachhaltigkeitskonzept in unseren Kindertageseinrichtungen und die Erfahrungen bei der Umsetzung im Kita-Alltag berichtet.
nachhaltige Bewirtschaftung in Bezug auf den Ressourcenverbrauch und den Umgang mit Abfall

GaleriaTreff Nachbarschaftstreff – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/sozialraeumliche-angebote/galeriatreff-nachbarschaftstreff/

NACHBARSCHAFTSTREFF GALERIATREFF Wir sind eine Einrichtung des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN, gefördert durch das Amt für Wohnen und Migration der Landeshauptstadt München. Der Nachbarschaftstreff GaleriaTreff ist für alle Bewohner*innen der Messestadt offen. Er ist ein Ort der Begegnung und des Aktiv-Seins.Wir unterstützen Sie gerne bei der Entwicklung und Durchführung von Angeboten!  Unser Wochenprogramm Unser Wochenprogramm finden Sie hier zum Download: Wochenprogramm_GaleriaTreff_2025Herunterladen Gefördert durch Gefördert wird der Nachbarschaftstreff GaleriaTreff vom Amt für Wohnen und Migration der Landeshauptstadt München AKTIONEN UND PROJEKTE FORMULARSERVICE Mittwoch 16.30 – 18.30 UhrKontakt: Büro Nachbarschaftstreff GaleriaTreffEhrenamtliche unterstützen beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen.Kostenloses Angebot. Anmeldung ist erwünscht MIGRATIONSBERATUNG FÜR
kostbaren Rohstoffen produziert werden muss, weniger Transportwege anfallen und der Abfall

Nachbarschaftstreff Heinrich trifft Böll

https://www.kinderschutz.de/angebote/sozialraeumliche-angebote/nachbarschaftstreff-heinrich-trifft-boell/

NACHBARSCHAFTSTREFFHEINRICH TRIFFT BÖLL Wir sind eine Einrichtung des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN, gefördert durch das Amt für Wohnen und Migration der Landeshauptstadt München. Der Nachbarschaftstreff Heinrich trifft Böll ist für alle Bewohner*innen der Messestadt offen. Er ist ein Ort der Begegnung und des Aktiv-Seins.Wir unterstützen Sie gerne bei der Entwicklung und Durchführung von Angeboten!  Unser Wochenprogramm Unser Wochenprogramm finden Sie hier zum Download: Wochenprogramm_HeinrichtrifftBoell_2025Herunterladen Gefördert durch Gefördert wird der Nachbarschaftstreff Heinrich trifft Böll vom Amt für Wohnen und Migration der Landeshauptstadt München AKTIONEN UND PROJEKTE FORMULARSERVICE Dienstag 15 − 17 UhrDonnerstag 11 − 13 UhrKontakt: Büro NachbarschaftstreffSie erhalten Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen
kostbaren Rohstoffen produziert werden muss, weniger Transportwege anfallen und der Abfall

Über unsere Kitas – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/kindertageseinrichtungen/ueber-unsere-kitas/

ÜBER UNSERE KITAS Innerhalb des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN betreiben wir als eigenständiger Betrieb zwölf Einrichtungen mit guter Verkehrsanbindung in ganz München. Derzeit sind bei uns rund 220 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Da der Bedarf nach guten Kindertagesstätten im Großraum München weiter steigt, sehen wir es als Chance durch weitere Kindertageseinrichtungen eine starke Qualität der Kinderbetreuung zu sichern. In unserem pädagogischen Handeln sehen wir die Kinder als aktive Mitgestalter*innen ihrer eigenen Entwicklung. Um sie auf ihrem Weg zu selbstbestimmten Individuen zu unterstützen, arbeiten wir in unseren Einrichtungen nach dem teiloffenen Kon­zept und dem situationsorientierten Ansatz. Dabei sind uns die Grundhaltungen Inklusion, Bildungs- und Chancengleichheit,
Abfälle vermeiden wir und trennen konsequent, wenn wir sie nicht vermeiden können

Nachhaltigkeit – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/kindertageseinrichtungen/nachhaltigkeit/

NACHHALTIGKEIT IN UNSEREN KITAS Wir stellen uns der Verantwortung. Nachhaltigkeit betrifft sämtliche Bereiche des Lebens und Wirtschaftens und hat eine gesellschaftliche Entwicklung zum Ziel, die ökologisch verträglich, sozial gerecht und wirtschaftlich leistungsfähig ist. Kinder brauchen heute möglichst früh ein grundlegendes Verständnis für die Umwelt und die natürlichen Ressourcen. Daher wollen wir sie, ihre Eltern und unsere Mitarbeiter*innen dafür begeistern, eine lebenswerte Zukunft für alle auf der Welt aktiv mitzugestalten. Bei uns wird Nachhaltigkeit gelebt Unser Nachhaltigkeitsleitbild Wir stellen uns der Verantwortung. Die Kindertageseinrichtungen vom KINDERSCHUTZ MÜNCHEN haben sich eine nachhaltige Entwicklung zum Ziel gesetzt. Wir möchten die Menschen, denen wir
Abfälle vermeiden wir und trennen konsequent, wenn wir sie nicht vermeiden können