„Der Kaiser“ https://www.karstwanderweg.de/burgen/wallhausen/kaiser/index.htm
Lage: ca. 220-240 m NN auf nach Süden zur Helme, nach Westen zu einem Talgraben abfallendem
Lage: ca. 220-240 m NN auf nach Süden zur Helme, nach Westen zu einem Talgraben abfallendem
von Wissenschaftlern der Universität Clausthal führte zur stärkeren Beachtung der Abfälle
Örtliche Lage: 210 m NN am Rand der nach Westen zur Zorgeniederung abfallenden Oberstadt
An der steil zu Tal abfallenden Nordwestseite der Hauptburg fehlt die Vorburg, hier
Beschreibung: Kleiner, unregelmäßig fünfeckiger Burgplatz, 17X37 m, auf allseitig steil abfallender
Beschreibung: Der nach Westen, Norden, Osten steil über Felsen abfallende Burgplatz
eines Ackers, der ostwärts des Dorfes auf dem nach Süden zur Oderniederung sanft abfallenden
Asphaltweges lag ein tieferer Erdfall, der anfang der siebziger Jahre verschiedensten Abfällen
Das Westtor (Abb. 36) liegt direkt am Rande des gegen Nordwesten steil abfallenden
Schadewalt“, aber fast 60 m tiefer und 300 m nördlich der Ebersburg befand sich auf dem abfallenden