Flußversinkungen am südwestlichen Harzrand – jüngere Beobachtungen und Deutungen https://www.karstwanderweg.de/sympo/1/vladi/index.htm
.- Maßstab 1:300.000; aufgest. vom Staatlichen Amt für Wasser und Abfall Göttingen
.- Maßstab 1:300.000; aufgest. vom Staatlichen Amt für Wasser und Abfall Göttingen
Relief entspricht, wie beim Harz, einer Pultscholle, die im Norden einen steilen Abfall
Wie das gar grosse Wasser darin kömmt, kan man fast nicht begreifen: Aber den Abfall
Hannover, 88/89, S. 102-131, Hannover STAATLICHES AMT FÜR WASSER UND ABFALL GÖTTINGEN
Ein in flachem Bogen verlaufender Wall mit Vorgraben deckt die nach Süden sanft abfallende
Örtliche Lage: 280 m NN auf nach Westen steil und felsig abfallender Nase des Schellenberges
von Bergkuppen, die auf nördlicher ( Hattorfer / Pöhlder ) Seite jäh zum Talgrund abfallen
Örtliche Lage: 190-215 m NN, unmittelbar am Fuß der Rothenburg auf langsam nach Norden abfallendem
auf höchster Erhebung eines in Kuppen aufgelösten, nach Norden jäh über Felsen abfallenden
Tanne-Werksgeschichte bekannt ist: Standort und Produktion, „Entsorgung“ der giftigen Abfälle