Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Bioabfall & Kompost | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/Rathaus/Bioabfall+und+Kompost.html

Rund 100 kg Bio- und Grünabfall produziert jede Heidelbergerin und jeder Heidelberger im Jahr. Diese Mengen werden im Heidelberger Kompostwerk zu wertvoller Komposterde verarbeitet. Die Grundlage für eine hochwertige Verwertung der Bioabfälle ist eine konsequente Abfalltrennung schon in der eigenen Küche. Dies nützt nicht nur der Umwelt. Die Haushalte können damit sogar noch Geld sparen!​
Jahresgebühr Online-Abfallkalender Abfallvermeiden Feiertagsregelungen Newsletter Abfall

Bioabfall & Kompost | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Bioabfall+und+Kompost.html

Rund 100 kg Bio- und Grünabfall produziert jede Heidelbergerin und jeder Heidelberger im Jahr. Diese Mengen werden im Heidelberger Kompostwerk zu wertvoller Komposterde verarbeitet. Die Grundlage für eine hochwertige Verwertung der Bioabfälle ist eine konsequente Abfalltrennung schon in der eigenen Küche. Dies nützt nicht nur der Umwelt. Die Haushalte können damit sogar noch Geld sparen!​
Jahresgebühr Online-Abfallkalender Abfallvermeiden Feiertagsregelungen Newsletter Abfall

Sauberes Heidelberg | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/Rathaus/Sauberes+Heidelberg.html

Rund 4,9 Millionen Euro kostete es die Stadtverwaltung Heidelberg im Jahr 2012, Heidelberg sauber zu halten. Damit es möglichst wenig Schmuddelecken gibt, setzt die Stadtverwaltung in punkto Sauberkeit viele Schwerpunkte. Aber – bei allen Aktivitäten gilt: nur gemeinsam lässt sich auf Dauer Stadt sauber halten.​
Jahresgebühr Online-Abfallkalender Abfallvermeiden Feiertagsregelungen Newsletter Abfall

Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/Rathaus/Qualitaets_+und+Umweltmanagementsysteme.html

Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung lässt sich seit vielen Jahren regelmäßig von unabhängigen Gutachtern zertifizieren. Integrierte Managementsysteme sichern die Einhaltung von Standards in den Bereichen Umwelt, Qualität und Arbeitsschutz in einem Betrieb.​
Jahresgebühr Online-Abfallkalender Abfallvermeiden Feiertagsregelungen Newsletter Abfall

Zwischenleerungen der Restabfallbehälter | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/zwischenleerungen+der+restabfallbehaelter.html

Die Zwischenleerung von Restabfallbehältern mit einem 14-täglichen Abholrhythmus wird ab dem 1. Januar 2024 teurer. Zukünftig kostet zum Beispiel eine Leerung einer 120-Liter-Tonne im Teilservice in der Zwischenwoche 12,60 Euro statt bisher 6,30 Euro. Auch muss die Zwischenleerung künftig durch die Hauseigentümerin oder den Hauseigentümer vorab angemeldet werden.
Jahresgebühr Online-Abfallkalender Abfallvermeiden Feiertagsregelungen Newsletter Abfall