Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Scherben-Hotline | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Scherben_Hotline.html

Wer auf der Fahrbahn oder auf den Heidelberger Radwegen Glassplitter entdeckt, wird gebeten, die Gefahrenstelle rasch und möglichst detalliert an die „Scherben-Hotline“ des Amtes für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung der Stadt Heidelberg unter Telefon 06221 5829999 zu melden. ​ Von dort wird die Information an das Reinigungsteam im jeweiligen Stadtteil weitergegeben. Dieser Service ist ein Teil der Aktion „Saubere Stadt“ und hat das Ziel, den Fahrradverkehr in Heidelberg sicherer zu machen.​
Jahresgebühr Online-Abfallkalender Abfallvermeiden Feiertagsregelungen Newsletter Abfall

Sperrgutabfuhr | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Sperrmuell.html

Jeder Haushalt kann zwei Sperrguttermine im Jahr kostenfrei in Anspruch nehmen. Eine Anmeldung muss schriftlich zu den vorgegebenen Terminen erfolgen. Bei starker Nachfrage muss mit einer längeren Anmeldefrist gerechnet werden. Die Sperrgutmenge darf bei jedem Termin nicht mehr als drei Kubikmeter betragen. ​
Jahresgebühr Online-Abfallkalender Abfallvermeiden Feiertagsregelungen Newsletter Abfall

Die Bioabfalltonne | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Die+Bioabfalltonne.html

Küchen- oder Grünabfälle gehören in die braune Bioabfalltonne. Sie sind zu wertvoll für die Restmülltonne. Denn der Heidelberger Bioabfall wird im Kompostwerk Wieblingen zu Kompost verarbeitet, der dann als hochwertige und torfarme Garten- oder Blumenerde für den eigenen Garten, den Balkon oder die Blumentöpfe kostengünstig gekauft werden kann. ​
Navigationsbereich Gehe zum Inhalt Die Bioabfalltonne Bioabfallbehälter im Sommer Damit die Abfall

Entsorgungsservice | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Entsorgungsservice.html

In Heidelberg haben die Haushalte die Wahl, ob sie die Abfallbehälter am Entsorgungstag selber rein- und rausstellen möchten oder ob dies die städtischen Mitarbeiter erledigen sollen. Beim Teilservice stellen Sie Ihre Behälter selbst zur Leerung bereit und ziehen sie nach der Leerung auch selbst wieder zurück und sparen dabei Geld. Die Behälter müssen spätestens bis 6 Uhr früh am Fahrbahnrand bereitstehen. Bitte stellen Sie die Behälter mit dem Griff zur Straße auf.​ Vollservice bedeutet, die Kollegen der Müllabfuhr stellen am Entsorgungstag Ihre Abfallbehälter an den Fahrbahnrand und ziehen sie nach der Leerung wieder zurück.​
Jahresgebühr Online-Abfallkalender Abfallvermeiden Feiertagsregelungen Newsletter Abfall

Beratung und Service für Gewerbe | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Beratung+und+Service+fuer+Gewerbe.html

Die Situation auf dem Entsorgungsmarkt ist für den einzelnen Gewerbebetrieb oftmals unüberschaubar. Deswegen bietet die Stadt Heidelberg eine fundierte und adressatenbezogene Beratung an, die stets auf dem neuesten rechtlichen und verfahrenstechnischen Stand ist. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung erarbeiten branchenbezogene Lösungen, auf deren Basis ein individuelles betriebliches Abfallkonzept erstellt wird.​
Jahresgebühr Online-Abfallkalender Abfallvermeiden Feiertagsregelungen Newsletter Abfall