Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Bioabfall & Kompost | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_219151_320750_289007_298943.html

Rund 100 kg Bio- und Grünabfall produziert jede Heidelbergerin und jeder Heidelberger im Jahr. Diese Mengen werden im Heidelberger Kompostwerk zu wertvoller Komposterde verarbeitet. Die Grundlage für eine hochwertige Verwertung der Bioabfälle ist eine konsequente Abfalltrennung schon in der eigenen Küche. Dies nützt nicht nur der Umwelt. Die Haushalte können damit sogar noch Geld sparen!​
vor Ort Espresso mit Eckart Würzner Impressionen Mediathek Bürgerservice Abfall

Coffee-to-go im Mehrwegbecher | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/coffee-to-go+im+mehrwegbecher.html

Um die Mengen an Einwegbechern für den „Coffee to go“ einzudämmen, führt die Stadt Heidelberg seit 2017 eine Info-Kampagne durch. Mit Infoständen, vielfältigen Aktionen, Faltblättern, Werbeplakaten und Onlineangeboten unter dem Motto #andersbechern werden die Verbraucherinnen und Verbraucher für die Verwendung von Mehrwegbechern aufgerufen. Darüber hinaus unterstützt die Stadt die Cafés bei der Einrichtung eines stadtweiten Pfandsystems für To go-Getränke. Die Cafés haben sich einheitlich für das System der Firma RECUP GmbH entschieden.
vor Ort Espresso mit Eckart Würzner Impressionen Mediathek Bürgerservice Abfall

Beratung und Service für Gewerbe | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Beratung+und+Service+fuer+Gewerbe.html

Die Situation auf dem Entsorgungsmarkt ist für den einzelnen Gewerbebetrieb oftmals unüberschaubar. Deswegen bietet die Stadt Heidelberg eine fundierte und adressatenbezogene Beratung an, die stets auf dem neuesten rechtlichen und verfahrenstechnischen Stand ist. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung erarbeiten branchenbezogene Lösungen, auf deren Basis ein individuelles betriebliches Abfallkonzept erstellt wird.​
vor Ort Espresso mit Eckart Würzner Impressionen Mediathek Bürgerservice Abfall

CDs und DVDs | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/CDs+und+DVDs.html

Alte CDs und DVDs können an allen Recyclinghöfen der Stadt abgegeben werden. Dort stehen Sammelboxen in die die gebrauchten Datenträger – ohne Hülle – eingeworfen werden können. Ihre persönlichen Daten können Sie durch kräftiges Verkratzen der Oberfläche unleserlich machen. ​
vor Ort Espresso mit Eckart Würzner Impressionen Mediathek Bürgerservice Abfall

Schrottfahrräder | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_219151_320750_289007_233615_233659.html

In einer Stadt, in der das Fahrrad ein beliebtes Fortbewegungsmittel ist, finden sich auch häufig alte und unbrauchbare Fahrräder, die irgendwo stehen gelassen wurden und auch nicht mehr abgeholt werden. Die Ermittlung der Eigentümer oder Eigentümerinnen ist häufig nicht möglich. ​
vor Ort Espresso mit Eckart Würzner Impressionen Mediathek Bürgerservice Abfall

Schlüsseltresor | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Schluesseltresor.html

Die Stadt bietet mit dem Vollservice an, die Abfallbehälter am Entsorgungstag an den Fahrbahnrand zur Entsorgung bereitzustellen. Wenn die Tonnen jedoch hinter verschlossenen Türen stehen, gibt es oftmals ein Problem, für die Müllmänner und -frauen an die Tonnen zu kommen. Kommt die Müllabfuhr nicht schnell in das Haus oder den Hof, bleiben die gefüllten Mülltonnen stehen, und der Ärger ist für alle Beteiligten vorprogrammiert. Das muss nicht sein. 
vor Ort Espresso mit Eckart Würzner Impressionen Mediathek Bürgerservice Abfall