Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Urban Mining in Heidelberg | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/entwickeln/urbanmining.html

Das Cradle-to-Cradle-Prinzip (C2C) findet immer häufiger im Zusammenhang mit dem Thema der Nachhaltigkeit Erwähnung – dabei wurde das Konzept bereits in den 1990er-Jahren von Michael Braungart, William McDonough und der EPEA Hamburg entwickelt. Übersetzt heißt es von der Wiege zur Wiege und bezeichnet einen idealisierten, geschlossenen Rohstoffkreislauf nach dem Vorbild der Natur, bei dem alle Rohstoffe eines Produkts nach dem Nutzungszeitraum zu 100% im Kreislauf bleiben und wiederverwendet werden können. Somit würde es Müll, wie er durch das bisherige „Take – make – waste“ -Modell entsteht, nicht mehr geben, sondern nur noch nutzbare Wertstoffe. Urban Mining
B. die Lagerung von Materialien, die als Abfall klassifiziert werden könnten, oder

Waffenverbotszone | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/waffenverbotszone.html

Die Stadt Heidelberg und das Polizeipräsidium Mannheim haben ihr Maßnahmenpaket im Bereich Kurfürsten-Anlage/Belfortstraße erweitert. Die Einrichtung einer Waffen- und Messerverbotszone in Teilbereichen der Kurfürsten-Anlage und Belfortstraße soll die rechtlichen Rahmenbedingungen für einen friedlichen, straftatfreien und sicheren Ort schaffen.
der Parkanlage werden die Einsatzkräfte von Polizei und KOD sowie Streetworker,  Abfall