Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

23.10.2017 Zu viel Müll durch Getränke zum Mitnehmen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/23_10_2017+zu+viel+muell+durch+getraenke+zum+mitnehmen.html

In Bäckereien, Tank·stellen, Restaurants und Cafés, kann man ein Getränk zum Mit·nehmen bestellen.Das Getränk wird in einen Becher aus Pappe oder Plastik gefüllt. Die Leute können das Getränk mit·nehmen und unterwegs trinken. Wenn der Becher leer ist, wird er in den Müll·eimer geworfen.
Umwelt·Bürgermeister Erichson sagt: „Es ist wichtig, dass wir weniger Abfall haben

Altkleidercontainer | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Altkleidercontainer.html

Sie haben gut erhaltene Kleider und Schuhe, die Sie nicht mehr benötigen?​ Diese können Sie zu den städtischen Altkleidercontainern bringen. Diese finden Sie in den „Ökosäulen“, reguläre Litfassäulen, die einen Behälter für alte Kleider und Schuhe enthalten.​ Alte Kleidung und Schuhe können auch auf allen Recyclinghöfen abgegeben werden. ​
Jahresgebühr Online-Abfallkalender Abfallvermeiden Feiertagsregelungen Newsletter Abfall

23.05.2014 Immer mehr Hundekottüten werden in der Natur entsorgt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_479722_514959_520279_519723.html

In Heidelberg bürgert sich eine schlechte Gewohnheit ein: Immer häufiger landen die kleinen blauen, mit Hundekot gefüllten Plastiktüten in den Büschen und am Wegesrand. Die Tüten stammen aus den Hundekottüten-Stationen, die die Stadt Heidelberg überall im Stadtgebiet aufgestellt hat.
Hundekottüten-Stationen können auf der städtischen Internetseite unter www.heidelberg.de/abfall