Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Räumpflicht für Anlieger | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Winterdienst+_+Anliegerverpflichtung.html

Die Stadt Heidelberg weist darauf hin, dass bei Schnee und Eis auf Gehwegen im Schadensfall die Hauseigentümer/-innen haften. Denn sie tragen die Verantwortung dafür, dass die Gehwege, Flächen oder Treppen vor dem Grundstück, die von Fußgänger/-innen genutzt werden, geräumt und gestreut sind. Das betrifft auch die Grundstücke, die nicht genutzt oder bewohnt werden. Oft sind diese Pflichten auf die Mieter/-innen oder Hausmeisterdienste übertragen.​
Jahresgebühr Online-Abfallkalender Abfallvermeiden Feiertagsregelungen Newsletter Abfall

Papierentsorgung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Papierentsorgung.html

Seit 2006 kann in Heidelberg das Altpapier komfortabel über eine Papiertonne auf dem eigenen Grundstück entsorgt werden. Die Papiertonnen werden regulär alle zwei Wochen geleert und sind im Teilservice gebührenfrei.​ ​​ Wenn einmal größere Mengen an Altpapier anfallen, können diese in den Recyclinghöfen abgegeben werden. ​
Jahresgebühr Online-Abfallkalender Abfallvermeiden Feiertagsregelungen Newsletter Abfall

Altkleidercontainer | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Altkleidercontainer.html

Sie haben gut erhaltene Kleider und Schuhe, die Sie nicht mehr benötigen?​ Diese können Sie zu den städtischen Altkleidercontainern bringen. Diese finden Sie in den „Ökosäulen“, reguläre Litfassäulen, die einen Behälter für alte Kleider und Schuhe enthalten.​ Alte Kleidung und Schuhe können auch auf allen Recyclinghöfen abgegeben werden. ​
Jahresgebühr Online-Abfallkalender Abfallvermeiden Feiertagsregelungen Newsletter Abfall

13.08.2025 Second-Hand leicht gemacht: Stadt bietet kosten-losen Tausch- und Verschenkmarkt im Internet | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_33701_33717_415019_5582587_5724719_5728639_5728522.html

Nachhaltig schenken statt wegwerfen – über den kostenlosen Tausch- und Verschenkmarkt der Stadt Heidelberg finden gebrauchte Gegenstände schnell neue Besitzerinnen und Besitzer. Der kostenlose Online-Service auf der städtischen Internetseite steht für alle Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung – nachhaltig, unkompliziert und kostenfrei.
Der Markt ist rund um die Uhr erreichbar unter www.heidelberg.de/abfall.