Die Regions·versammlung | Politik | Hannover und Region – Hannover.de https://www.hannover.de/Leichte-Sprache/Hannover-und-Region/Politik/Die-Regions%C2%B7versammlung
Es gibt 12 Fach∙ausschüsse: Ausschuss für Abfall∙wirtschaft.
Es gibt 12 Fach∙ausschüsse: Ausschuss für Abfall∙wirtschaft.
Das Heft für Kinder im Grundschulalter macht auch Erwachsenen beim Miträtseln Spaß. Auf 60 Seiten gibt’s Material für mehrere Rätsel-Tage. Gebraucht wird ein internetfähiges Smartphone oder Tablet mit einem QR-Code-Scanner.
sie noch heraus, warum der angesammelte Mist von Bauernhoftieren nicht einfach Abfall
lesen Abfall © Region Hannover Entsorger der Region: aha aha – Abfallwirtschaft
Ab dem 1. Januar 2024 vereinheitlicht die Region Hannover das Abfuhrsystem für Restabfall – das bedeutet, die gesamte Region Hannover erhält die Restabfalltonne und der Sack wird abgeschafft. Bereits seit dem 1. Januar 2023 ersetzt die Gelbe Tonne zur Sammlung von Leichtverpackungen den bis dahin verwendeten Gelben Sack.
Mit der Tonne entfällt dieses Problem“, so Dunja Veenker, Leiterin der Abfall– und
Ab dem 1. Januar 2024 vereinheitlicht die Region Hannover das Abfuhrsystem für Restabfall – das bedeutet, die gesamte Region Hannover erhält die Restabfalltonne und der Sack wird abgeschafft. Bereits seit dem 1. Januar 2023 ersetzt die Gelbe Tonne zur Sammlung von Leichtverpackungen den bis dahin verwendeten Gelben Sack.
Mit der Tonne entfällt dieses Problem“, so Dunja Veenker, Leiterin der Abfall– und
aha empfiehlt im Winter den Boden der Biotonne mit Pappe auszulegen und feuchte Abfälle
aha empfiehlt im Winter den Boden der Biotonne mit Pappe auszulegen und feuchte Abfälle
und Ungeziefer Biotonne: aha gibt Tipps zum richtigen Umgang bei Hitze Die Abfallwirtschaft
zur Nutzung des Moor-Erlebnispfads Fahrräder bitte am Parkplatz stehen lassen Abfälle
Deshalb sollten diese Abfälle in geschlossenen Gefäßen (z.
nachhaltigen Konsum – mit den Projekten „Erfolgreich abfallarm“, „Die Natur kennt keine Abfälle