Allgemeine Informationen zur Stadtreinigung | Stadt Hamm https://www.hamm.de/ash/stadtreinigung/ueberblick-stadtreinigung
Dieses schließt die Beseitigung von Abfällen ein, die nicht im Rahmen der Leistungen
Dieses schließt die Beseitigung von Abfällen ein, die nicht im Rahmen der Leistungen
Wenn der Frühling kommt, zieht es viele Hammer:innen wieder in den Garten, der nach dem Winter fit gemacht werden will. Äste und Sträucher werden geschnitten, der Rasen wird vertikutiert und Beete von Unkraut befreit. Dabei fällt jede Menge Grünabfall an.
Wichtig bei der Entsorgung der Abfälle in der Biotonne ist aber, dass diese frei
Wenn der Frühling kommt, zieht es viele Hammer:innen wieder in den Garten, der nach dem Winter fit gemacht werden will. Äste und Sträucher werden geschnitten, der Rasen wird vertikutiert und Beete von Unkraut befreit. Dabei fällt jede Menge Grünabfall an.
Wichtig bei der Entsorgung der Abfälle in der Biotonne ist aber, dass diese frei
AVV-Codes 17301, 170504, Ergänzung des AVV-Codes 170601, Erläuterung „Gefährliche Abfälle
Eigentümerin der nach der Abfallsatzung der Stadt Hamm für die Entsorgung sonstiger Abfälle
Bastelaktionen aus Abfällen sind darüber hinaus eine altersunabhängige Art und Weise
Hamm Besondere Services Den Bürgerinnen und Bürgern in Hamm die Entsorgung Ihres Abfalls
) Gebührensatzung Deponie Die Deponie Hamm ist für bestimmte, nicht brennbare Abfälle
Seit dem Jahreswechsel gibt es eine neue Regelung bei der Mülltrennung. Aufgrund der neuen gesetzlichen Pflicht zur getrennten Sammlung von Alttextilien gemäß EU-Abfallrahmenrichtlinie und Kreislaufwirtschaftsgesetz dürfen Altkleider seit dem 1. Januar 2025 nur noch in Ausnahmefällen über die Restmülltonne entsorgt werden. Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) klärt auf, was das für die Bürger:innen im Alltag bedeutet.
Abfälle, die im Restmüll entsorgt werden, werden anschließend nicht recycelt, sondern
Seit dem Jahreswechsel gibt es eine neue Regelung bei der Mülltrennung. Aufgrund der neuen gesetzlichen Pflicht zur getrennten Sammlung von Alttextilien gemäß EU-Abfallrahmenrichtlinie und Kreislaufwirtschaftsgesetz dürfen Altkleider seit dem 1. Januar 2025 nur noch in Ausnahmefällen über die Restmülltonne entsorgt werden. Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) klärt auf, was das für die Bürger:innen im Alltag bedeutet.
Abfälle, die im Restmüll entsorgt werden, werden anschließend nicht recycelt, sondern