Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Haushaltsauflösung mit Sinn und Verstand | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/haushalt/haushaltsaufloesung-maerz-2022.php

Eine Haushaltsauflösung kann viel Zeit in Anspruch nehmen, Kosten verursachen und Konflikte auslösen. Der neue Umwelttipp unterstützt Sie dabei, planvoll und umweltfreundlich vorzugehen.
Stets sollten Sie das Abfall-ABC, den Abfallkalender mit den Entsorgungsterminen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ÖKOPROFIT Mainz | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/buerger-aktiv/oekoprofit.php

Umwelt- und Klimaschutz mit Gewinn: das leistet ÖKOPROFIT Mainz. Das Programm für Umweltschutz und Ressourcenmanagement ist seit vielen Jahren in Mainz erfolgreich und zahlreiche Unternehmen, Institutionen und Verwaltungen haben daran teilgenommen. ÖKOPROFIT heißt „Wissen-Umsetzen-Profitieren“ und das im Austausch mit anderen Betrieben.
Reduktion der gewerblichen Emissionen in den Bereichen Abluft, Abwasser, Lärm und Abfall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einwegbecher vermeiden | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/konsum/einwegbecher.php

Man sieht sie überall in der Stadt, die bunten Einweg-Kaffeebecher. Laut Umweltbundesamt werden in Deutschland jährlich 2,8 Milliarden davon benutzt. Im aktuellen Umwelttipp zeigen wir Alternativen.
Umweltbundesamt] BecherBonus-Logo© mueef Mehrweg-Initiative „BecherBonus“ Um unnötigen Abfall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wälder als CO2-Müllschlucker | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/natur/waelder-als-co2-muellschlucker.php

Auf unserer Erde wird es wärmer und der durch den Menschen verursachte Kohlendioxid-Ausstoß steigt. Lesen Sie, wie Bäume einen wertvollen Beitrag gegen die fortschreitende Klimaerwärmung leisten.
Kohlekraftwerken), Verkehr, Gewerbe/Industrie, Landwirtschaft und Abfall/Abwasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden