Unser Angebot | Landeshauptstadt Mainz https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umweltladen-angebote.php
Initialberatung zu: praktisch allen Fragen des Umweltschutzes in Haus und Garten Abfall
Initialberatung zu: praktisch allen Fragen des Umweltschutzes in Haus und Garten Abfall
Jetzt ist es soweit: Mainz startet nun mit einer neuen, wirtschaftlich optimierten Tourenplanung auf Basis von Mono-Abfallsammelfahrzeugen. Ab 30. Juni 2025 ändern sich die Abfuhrtage.
anzeigen Sie befinden sich hier: Leben & Arbeit Grün, Umwelt- und Naturschutz Abfall
Informationsseiten des Grün- umd Umweltamtes zun den Themen Grün, Umwelt- und Naturschutz.
Naturschutz Sekundärnavigation Leben & Arbeit Grün, Umwelt- und Naturschutz Abfall
Informationsseiten des Grün- umd Umweltamtes zun den Themen Grün, Umwelt- und Naturschutz.
Naturschutz Sekundärnavigation Leben & Arbeit Grün, Umwelt- und Naturschutz Abfall
Informationsseiten des Grün- umd Umweltamtes zun den Themen Grün, Umwelt- und Naturschutz.
Naturschutz Sekundärnavigation Leben & Arbeit Grün, Umwelt- und Naturschutz Abfall
Damit das Grillen auch richtig Spaß macht, finden Sie hier ausgewiesene Grillplätze im Mainzer Stadtgebiet.
Abfallbehälter auf den Grillplätzen mal nicht ausreichen sollten, bitten wir Sie, Ihren Abfall
Gegen die Vermüllung von Parks, Grünanlagen und den öffentlichen Raum generell: Mainz fängt’s auf! Machen Sie mit.
Littering (Vermüllung) ist das achtlose Wegwerfen und Liegenlassen von Abfall, vorzugsweise
Der lange Weg von Einweg zu Mehrweg. Ab 03. Juli 2021 dürfen einige Einwegkunststoffprodukte EU-weit nicht mehr produziert werden. Der neue Umwelttipp informiert und stellt Alternativen vor.
Die Abfall-Bilanz von Einweggeschirr und To-go-Verpackungen betrug im Jahr 2017 mehr
Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
Benutzen Sie bei der Straßenfastnacht die städtischen Mülleimer und werfen Sie ihren Abfall
Seit Anfang Mai ist jetzt die Verschärfung der Bioabfallverordnung in Kraft. Welche Gründe es gibt und welche Auswirkungen das auf die Mainzer Biomülltonnen hat, erfahren Sie im aktuellen Umwelttipp.
In diese Tonnen darf organischer Abfall pflanzlicher oder tierischer Herkunft, also