Altlasten | Landeshauptstadt Mainz https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/umwelt/altlasten.php
stillgelegte Abfallbeseitigungsanlagen sowie sonstige Grundstücke, auf denen Abfälle
stillgelegte Abfallbeseitigungsanlagen sowie sonstige Grundstücke, auf denen Abfälle
ÖKOPROFIT macht Sie fit für die Zukunft. Sie werden kreativer Vorreiter im Umwelt- und Klimaschutz, sparen Geld und werden nachhaltig erfolgreich.
„ÖKOPROFIT zeigt den Firmen ganz konkret auf, wie sie Abfälle vermeiden sowie Energie
Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
Abfälle – egal welcher Art – gehören nicht in die Natur, denn nicht nur, dass diese
Sie übernehmen gerne Verantwortung und interessieren sich für Technik und logistische Abläufe? Schon mal an eine Ausbildung als Berufskraftfahrer/in gedacht?
die unterschiedlichen Fahrzeuge der Stadtreinigung sowie für den Transport von Abfällen
Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
übertriebenen Ordnungssinns etlicher Gartenbesitzer, die Schnittholz, Laub und pflanzliche Abfälle
Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
hin, dass diese für Menschen und Umwelt gefährlich sind und daher als gefährliche Abfälle
Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
Das Verbrennen von Verpackungsmaterial und anderen Abfällen – auch zum Anzünden –
Bitte lassen Sie keine Abfälle zurück.
Sie suchen die richtige Anlaufstelle innerhalb der Stadtverwaltung Mainz für Ihr Anliegen?
Kommunale Abfallwirtschaft Mainz und Mainz-Bingen AöR Entsorgung gewerblicher Abfälle
Die Alternative zur Biotonne heißt Eigenkompostierung. Erfahren Sie im neuen Umwelttipp, wie Sie richtig kompostieren. Für Stadtgärtner ist das sogar in der Wohnung mit einer Mini-Wurmstation möglich.
Eine Ausnahme bilden jedoch Abfälle, die Gartenbesitzer auf ihrem Grundstück selbst