Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Atomausstiegsfest – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/atomausstiegsfest/

Am Samstag, den 15. April 2023 wurden die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland endlich abgeschaltet, darunter auch der Reaktor Isar 2 in Bayern. Zu diesem Anlass haben Greenpeace und der BUND Naturschutz in München ein Fest organisiert. Am Odeonsplatz versammelten sich mit uns Menschen aus ganz Bayern um ihre Freude über diesen historischen Erfolg der […]
Die Suche nach einem Endlager für den weiterhin strahlenden Abfall muss wissenschaftsbasiert

Das Meer – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/meeres-und-arktisschutz/das-meer/

Dank einer glücklichen astronomischen Fügung haben wir das Privileg auf dem „blauen Planeten“ zu leben, dessen Oberfläche zu 70 Prozent von Wasser bedeckt ist. Doch den Weltmeeren verdanken wir nicht nur die hübsche Ansicht der Erde aus dem All, sondern auch ein für den Menschen bewohnbares Klima und sogar die Entstehung unserer Art. Die enorme […]
Philippinen: Greenpeace Aktivisten sammeln Plastikmuell und Abfall aus der Bucht

Meerestiere – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/angebote/angebote-fuer-schulen-und-lehrkraefte/meerestiere/

Allgemeines Titel der Stunde: „Bewusstsein für Meeresverschmutzung schaffen, durch Collagieren mit Plastikmüll“ Nachhaltigkeitsziel: 12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion Unterziel: 12.5 Bis 2030 das Abfallaufkommen durch Vermeidung, Verminderung, Wiederverwertung und Wiederverwendung deutlich verringern Kurzbeschreibung: Die Schülerinnen und Schüler sammeln und verarbeiten Müllmaterialien zu Materialcollagen (Upcycling) vor dem Hintergrund der Problematik der Vermüllung der Meere und der Bedrohung der dort lebenden […]
Der Abfall kreist ununterbrochen. Ständig kommt neuer Müll hinzu.

Der Weg der Jeans – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/angebote/angebote-fuer-schulen-und-lehrkraefte/der-weg-der-jeans/

ALLGEMEINES Titel der Stunde: Der Weg der Jeans – Upcycling als Brücke zwischen Konsumverhalten und ökologischem Handeln Nachhaltigkeitsziel: 12 – Nachhaltig produzieren und konsumieren Unterziel: 12.5 – Bis 2030 das Abfallaufkommen durch Vermeidung, Verminderung, Recycling und Wiederverwendung deutlich verringern Kurzbeschreibung: Im Unterrichtsprojekt „Der Weg der Jeans“ setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit den ökologischen und […]
Wasserverschmutzung durch chemische Abfälle und Übernutzung von Wasser in der Baumwollproduktion