Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Von Unterhosen und anderen Wertstoffen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/von-unterhosen-und-anderen-wertstoffen

Beweisstück Unterhose – was klingt wie der Beginn eines seltsamen Krimis ist in Wahrheit pure Wissenschaft. Das gleichnamige Schweizer Citizen Science Projekt beschäftigt sich mit Bodenlebewesen und Bodengesundheit. In dieser Schüler*innen-Akademie gehen wir einen Schritt weiter und vergraben nicht nur Unterhosen, sondern auch Teebeutel, Marmeladengläser und Joghurtbecher.
SDG) Fridays for Future Digitalisierung und Globales Lernen Flucht und Asyl Abfall

Hamburger Klimaschulen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/schulentwicklung/hamburger-klimaschulen

Das Hamburger Gütesiegel „Klimaschule“ erhalten Schulen, die einen schulinternen Klimaschutzplan erstellen und umsetzen. Ziele sind die Stärkung der Klimakompetenzen der Schulgemeinschaft und die Reduktion von CO2-Emissionen, die durch den Betrieb der Schule verursacht werden.
SDG) Fridays for Future Digitalisierung und Globales Lernen Flucht und Asyl Abfall

Klimakrise und Flucht | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/multimediales/klimakrise-und-flucht

Das Thema Klimawandel ist täglich in den Medien präsent. In der Schule kann es in viele Lehrfächer eingebunden werden. Was der Klimawandel mit Flucht zu tun hat, erklärt die neue Ausstellung „Klimakrise und Flucht“, die von Schulen kostenlos bestellt werden kann. Begleitendes Schulmaterial unterstützt die Unterrichtsvorbereitung.
SDG) Fridays for Future Digitalisierung und Globales Lernen Flucht und Asyl Abfall

Lebensmittelwertschätzung im Klassenzimmer: Kostenfreie Workshops für Grundschulen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/referentinnenvermittlung/lebensmittelwertschaetzung-im-klassenzimmer-kostenfreie-workshops-fuer-grundschulen

Wie lange ist ein Joghurt wirklich haltbar? Muss man braune Bananen wegwerfen? Und warum ist regionales Obst besser für die Umwelt? Diesen Fragen und noch vielen mehr gehen die Schüler*innen spielerisch und praxisnah in diesem interaktiven Workshop nach.An fünf spannenden Stationen entdecken die Kinder, wie Lebensmittel geprüft, richtig gelagert und kreativ verwendet werden können – vom Eiertest über einen Bananenmilch-Mix bis hin zur Erarbeitung eines eigenen Saisonkalenders.
SDG) Fridays for Future Digitalisierung und Globales Lernen Flucht und Asyl Abfall

Fast Fashion und Umweltauswirkungen: Workshop mit Expert:innen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/projekttage-wochen/fast-fashion-und-umweltauswirkungen-workshop-mit-expertinnen

In dem buchbaren Workshop liegt der Schwerpunkt auf den Auswirkungen der Fast Fashion Industrie auf Mensch und Umwelt durch globalisierte Herstellungsprozesse und menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen.
SDG) Fridays for Future Digitalisierung und Globales Lernen Flucht und Asyl Abfall

Jobs for Future. Berufsorientierung in der nachhaltigen Arbeitswelt | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/projekttage-wochen/jobs-future-berufsorientierung-der-nachhaltigen-arbeitswelt

Mit dem FUTURE TALK und der FUTURE ACTIVITY bietet der Wissenschaftsladen Bonn zwei neue Dialogformate für Schulkooperationen mit nachhaltigen Unternehmen an. Weiterführende Schulen können die Formate kostenlos für die Berufsorientierung einsetzen, um Lernenden ab Klasse 9 Einblicke in nachhaltige Berufsfelder zu bieten.
SDG) Fridays for Future Digitalisierung und Globales Lernen Flucht und Asyl Abfall

Europäische Woche der Abfallvermeidung | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/kampagnen/europaeische-woche-der-abfallvermeidung

Die Europäische Woche der Abfallvermeidung ist eine jährlich im November stattfindende Aktionswoche mit dem Ziel, das Thema des nachhaltigen Umgangs mit den Ressourcen unserer Welt durch vielfältige Aktionen der europäischen Öffentlichkeit zu präsentieren.
SDG) Fridays for Future Digitalisierung und Globales Lernen Flucht und Asyl Abfall