Nachhaltige Infrastruktur: Wasser, Energie, Verkehr – giz.de https://www.giz.de/fachexpertise/html/nachhaltige-infrastruktur-wasser-energie-verkehr.html
Abfall– und Kreislaufwirtschaft Unsachgemäße Abfall– und Kreislaufwirtschaft gefährdet
Abfall– und Kreislaufwirtschaft Unsachgemäße Abfall– und Kreislaufwirtschaft gefährdet
Der Eintrag von Plastikmüll in die marinen Ökosysteme der Pazifikküste Mexikos wird reduziert und der Schutz der Meeres- und Küstenökosysteme verbessert.
des Bundesstaates Oaxaca dient als Pilotregion, um Erfahrungen für die nationale Abfall
Das Projekt unterstützt des BMUKN dabei, das Förderprogramm „Marine Debris Framework – Regional hubs around the globe“ durchzuführen.
Darauf basierend erstellt es Konzepte für das Abfallmanagement – also wie sich Abfall
Um Einwegplastik in Südostasien zu reduzieren, unterstützt das Vorhaben Thailand bei der Erarbeitung politischer Konzepte zur Förderung der Wiederverwendung und Verbesserung der Nachfüllsysteme.
Zwischen 2017 und 2019 wurden in Bangkok durchschnittlich 3,87 Millionen Tonnen Abfall
Les capacités des administrations publiques et des entreprises prestataires de services à assurer plus efficacement la mise en décharge, le tri et la valorisation des déchets et à créer des emplois dans ce secteur sont améliorées avec l’appui du projet dans l’ensemble du pays.
Direkt zum Inhalt Zum Fuss-Inhalt springen 2014.2469.6 Abfall– und Kreislaufwirtschaft
Das Vorhaben verbessert die Sanitärversorgung, Kreislaufwirtschaft und Beschäftigung in kleinstädtischen und randstädtischen Zentren.
inzwischen vereinfacht ist, bleiben kommunale Dienstleistungen für Abwasser und Abfall
Die GIZ unterstützt den Aufbau eines Recyclingsystems für Plastikverpackungen und Altreifen.
Recyclingsysteme von Verpackungen und Altreifen etablieren Ziel: Einführung von Abfall
Der Temperaturanstieg soll auf 1,5 Grad Celsius begrenzt werden. Zugleich soll der Privatsektor für den Klimaschutz mobilisiert und internationale Finanzinstitutionen sollen mit den Pariser Klimazielen kompatibel gemacht werden.
brauchen eine erneuerte globale Verpflichtung zu den SDGs“ 3-Fragen-an „Für uns ist Abfall
syrische Flüchtlinge leben im Zaatari Camp im Norden Jordaniens, über 30 Tonnen Abfall
Das Projekt zielt darauf ab, Beschäftigungsmöglichkeiten zu erhöhen und die Qualität der kommunalen Abfallentsorgung zu verbessern.
Algerien Recyclingsysteme von Verpackungen und Altreifen etablieren Einführung von Abfall