Umweltgerechte Entsorgung und Recycling von Elektroschrott | GIZ https://www.giz.de/de/projekte/umweltgerechte-entsorgung-und-recycling-von-elektroschrott
Andererseits nehmen damit Abfälle von Elektro- und Elektronikgeräten (Elektroschrott
Andererseits nehmen damit Abfälle von Elektro- und Elektronikgeräten (Elektroschrott
Verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt und den natürlichen Ressourcen ist ein wichtiger Grundwert für das unternehmerische Handeln der GIZ.
effiziente Einsatz der Ressourcen Wasser, Energie und Papier sowie die Vermeidung von Abfällen
Das indische Ministerium für Stadtentwicklung will flächendeckend nachhaltig geplante städtische Sanitärversorgungssysteme einführen. Dabei unterstützt die GIZ die indische Regierung.
Bundesländer und deren Städte ergreifen wirksame Maßnahmen gegen die durch Abwasser und Abfälle
Ressourceneffizienz und Sekundärrohstoffmanagement fördern die Kreislaufwirtschaft und den Klima- und Umweltschutz in Indien.
Das liegt vor allem an der häufig noch zu geringen Wertschätzung von Abfällen als
Das steigende Verkehrsaufkommen in den Städten Südostasiens geht mit zunehmender Luftverschmutzung einher. Das Programm unterstützt Partnerorganisationen in ASEAN-Staaten bei Maßnahmen zur Luftreinhaltung und zum Klimaschutz.
Die Reduzierung von Abgasen und Abfällen in Häfen verbessert die Lebensqualität in
Dr. Mohammed Al Khashashneh, Staatssekretär im jordanischen Umweltministerium, über das Regelwerk zur erweiterten Produzentenverantwortung (EPR)
Wir können damit ein Drittel unseres Abfalls wiederverwerten und zu einer Ressource
Verteilung und den Abfluss von Wasser im Hinblick auf feste und landwirtschaftliche Abfälle
Bei der Planung und Durchführung von Projekten im Rahmen des Smart Cities-Programms werden klimafreundliche Lösungen für städtische Infrastrukturprojekte und die gebietsbezogene Entwicklung verankert.
besseren Verwaltung von Bauvorhaben und der Entsorgung von festen und sonstigen Abfällen
Die GIZ berät Ägypten, ein effizientes integriertes Wasserressourcenmanagement für die Bewässerungslandwirtschaft aufzubauen.
Dazu zählen beispielsweise die Wiederverwendung von organischen Abfällen aus der
spricht im Interview über Herausforderungen, Chancen und Lösungen. 22.11.2021 Peru: Abfälle