Meldungen 2019 – giz.de https://www.giz.de/de/mediathek/73019.html
Ausgabe des GIZ-Magazins „akzente“ ist erschienen – mit neuen Hintergründen zum Thema Abfall
Ausgabe des GIZ-Magazins „akzente“ ist erschienen – mit neuen Hintergründen zum Thema Abfall
Schwerpunkte der ägyptisch-deutschen internationalen Zusammenarbeit sind Klima und Umweltschutz mit Fokussierung auf Förderung erneuerbarer Energien und Energieeffizienz sowie Wasserressourcen und Wassermanagement.
Unternehmen und Nichtre-gierungsorganisationen fördern verstärkt eine klimaverträgliche Abfall
Algerien Abfall– und Kreislaufwirtschaft verbessern Die personellen, institutionellen
Algerien Recyclingsysteme von Verpackungen und Altreifen etablieren Einführung von Abfall
Um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, entwickelt die GIZ neue Ideen und richtet laufende Projekte neu aus. Die Ansätze sind dabei vielfältig.
wurde das Quarantänezentrum außerdem mit zwei Verbrennungsanlagen für medizinischen Abfall
Um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, entwickelt die GIZ neue Ideen und richtet laufende Projekte neu aus. Die Ansätze sind dabei vielfältig
wurde das Quarantänezentrum außerdem mit zwei Verbrennungsanlagen für medizinischen Abfall
Die GIZ arbeitet kontinuierlich an neuen Lösungen für die miteinander vernetzten globalen Herausforderungen. Ganzheitliche Ansätze spielen dabei eine Schlüsselrolle.
Beispiel in der Landwirtschaft oder Fischerei, im Bereich erneuerbare Energien, in der Abfall
springen 2010.9054.7 Ressourceneffiziente und klimagerechte Nutzung tierischer Abfälle
ePaper
Die Anreise der Teilnehmenden erzeugt Treibhaus gase, es entsteht Abfall, Energie
Abfallwirtschaftsmaßnahmen in Brasilien verringern die Treibhausgasemissionen aus Abfällen
Noch ist sie nicht vollständig umgesetzt, und Treibhausgasemissionen aus Abfällen