Regionale Zusammenarbeit – giz.de https://www.giz.de/de/weltweit/9984.html
Grenzüberschreitendes Biosphärenreservat Mono-Delta (BMUB) Konzepte nachhaltiger Abfall
Grenzüberschreitendes Biosphärenreservat Mono-Delta (BMUB) Konzepte nachhaltiger Abfall
In Vietnam arbeitet die GIZ vor allem für Klima- und Umweltschutz, die Energiewende, eine grüne Wirtschaft und fördert die Berufsbildung.
und Korallenriffe schützen Den legalen Holzhandel in Vietnam fördern Durch Abfall-Management
In Vietnam arbeitet die GIZ vor allem für Klima- und Umweltschutz, die Energiewende, eine grüne Wirtschaft und fördert die Berufsbildung.
und Korallenriffe schützen Den legalen Holzhandel in Vietnam fördern Durch Abfall-Management
Das Projekt berät das BMZ dabei, eine nachhaltige ländliche Entwicklung in internationalen Politiken und Programmen zu stärken.
Agrar- und Ernährungssystemen“ Video: “Wie Indiens Bäuerinnen und Bauern aus Abfall
Moderatorin Martina López fördert per Radio in einem Biosphärenreservat in Honduras Umweltbildung.
Da geht es zum Beispiel darum, den Abfall aus der Kaffeeproduktion sachgerecht zu
Die GIZ unterstützt Mexiko dabei, die Lebensqualität in den Städten zu steigern, die Umwelt zu schützen, nachhaltigen Konsum zu fördern und die Agenda 2030 zu erfüllen.
Industriegebieten effizienter und verantwortungsvoller mit Ressourcen wie Wasser, Energie und Abfall
Durch interdisziplinäre und innovative Ansätze verbessert sich die Wassersicherheit für die Menschen weltweit.
Partnerschaften Albanien, Georgien, Kolumbien, Südafrika Lokale Mehrwegsysteme: Abfall
Das Vorhaben unterstützt weltweit dabei, Böden zu schützen und wiederherzustellen. So trägt es dazu bei, die Ernährung zu sichern und das Klima zu schützen.
GIZ 2022) Youtube: Gelebte Anpassung: Wie Indiens Bäuerinnen und Bauern aus Abfall
Demokratische Volksrepublik Laos, Indonesien, Kambodscha, Thailand, Vietnam Durch Abfall-Management
Demokratische Volksrepublik Laos, Indonesien, Kambodscha, Thailand, Vietnam Durch Abfall-Management