Karibik – giz.de https://www.giz.de/de/weltweit/16922.html
Die GIZ arbeitet in der Karibik zum Klima- und Ressourcenschutz und zu erneuerbaren Energien.
Klimakompatibler Entwicklungsplan der Dominikanischen Republik in den Sektoren Zement und Abfall
Die GIZ arbeitet in der Karibik zum Klima- und Ressourcenschutz und zu erneuerbaren Energien.
Klimakompatibler Entwicklungsplan der Dominikanischen Republik in den Sektoren Zement und Abfall
Die GIZ arbeitet in Ruanda zu den Schwerpunkten nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, gute Regierungsführung, Klima und Digitalisierung.
Energielösungen voranbringen Wasserdiplomatie im Nilbecken unterstützen Nachhaltige Abfall
Landwirtschaft – insbesondere Kaffee, Milch- und Fleischproduktion – Stadtentwicklung, Abfall
Finanzdezentralisierung, Energieeffizienz, nachhaltigem Tourismus, Organisationsentwicklung sowie Abfall
Bangladesch fördert höhere Sozial- und Umweltstandards in der Bekleidungsindustrie des Landes. Mit Hilfe der GIZ hat Bangladesch erste Maßnahmen ergriffen, um den langfristigen, nachhaltigen Bestand dieser für das Land so wichtigen Branche zu sichern.
Mehr als 300 Fabriken haben ihre Umweltstandards in Bereichen wie Abfall– und Abwassermanagement
Die GIZ unterstützt die Anpassungsfähigkeit der Bevölkerung und der Ökosysteme Grenadas an klimabedingte Risiken.
Ökobit GmbH wurde das erste von 10 Biogassystemen installiert, das organischen Abfall
Das Globalvorhaben unterstützt die Exportinitiative Umwelttechnologien dabei, die Bedingungen für die Einführung innovativer Umwelttechnologien zu verbessern.
Einwegplastik pdf 481,24 KB Ukraine: Verbesserung der regionalen Zusammenarbeit im Abfall
Das Regionalvorhaben trägt dazu bei, den Eintrag von Plastikmüll in das Karibische Meer zu verhindern und Kreislaufwirtschaft zu fördern.
Der Privatwirtschaft fehlt es an Kompetenzen für ein integrales Abfall– und Umweltmanagement
Das Regionalvorhaben trägt dazu bei, den Eintrag von Plastikmüll in das Karibische Meer zu verhindern und Kreislaufwirtschaft zu fördern.
Der Privatwirtschaft fehlt es an Kompetenzen für ein integrales Abfall– und Umweltmanagement
Luftkompressoren und Dampfleitungen sowie Servomotoren und die Gewinnung von Energie aus Abfall