Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

EUTeens4Green: EU-Kommission unterstützt Jugendprojekte ökologischen Wandel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/euteens4green-eu-kommission-unterstuetzt-jugendprojekte-oekologischen-wandel/

VorlesenDie EU-Kommission wird 75 Projekte junger Menschen unterstützen, die das Bewusstsein den ökologischen Wandel schärfen. Die ausgewählten Projekte erhalten jeweils rund 10.000 Euro. Unterstützt wird dabei wird ein breites Spektrum von Maßnahmen.
Entwicklung von Lösungen für die Kreislaufwirtschaft in den Bereichen Lebensmittel, Abfall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eurobarometer: Umwelt- und Klimaschutz ist neun von zehn Europäern wichtig – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eurobarometer-umwelt-und-klimaschutz-ist-neun-von-zehn-europaeern-wichtig/

VorlesenEine heute (Dienstag) veröffentlichte Eurobarometer-Umfrage zeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger der EU mehr für den Umweltschutz tun wollen. Laut der Umfrage sagen 94 Prozent der Bürger in allen EU-Mitgliedstaaten, dass der Schutz der Umwelt für sie wichtig ist. In Deutschland sind ebenfalls 94 Prozent dieser Meinung. Darüber hinaus gaben 91 Prozent der Bürger an, dass der Klimawandel ein ernstes Problem in der EU ist. Europäische Gesetzgebung ist notwendig, um die Umwelt zu schützen, so 83 Prozent der Befragten. Dabei ist für die Deutschen insbesondere der Kampf gegen Klimawandel und Meeresverschmutzung wichtig.
aktive Rolle bei diesem Wandel spielen wollen.“ Klimawandel, Luftverschmutzung und Abfall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue EU-Regeln fördern die Reparatur von Waren – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-eu-regeln-foerdern-die-reparatur-von-waren/

VorlesenHeute tritt eine neue EU-Richtlinie zur Förderung der Reparatur von Waren in Kraft. Die neuen Regeln fördern einen nachhaltigen Konsum, sie erleichtern die Reparatur defekter Produkte und ermutigen die Verbraucherinnen und Verbraucher, ihre defekten Produkte zu reparieren, anstatt sie zu ersetzen.
Verbrauchern zugutekommen: sie vermeidet Kosten für Neuanschaffungen, führt zu weniger Abfall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Öffentliche Konsultation: Wie lässt sich Lebensmittelverschwendung weiter verringern? – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/oeffentliche-konsultation-wie-laesst-sich-lebensmittelverschwendung-weiter-verringern/

VorlesenMit Blick auf die Kreislaufwirtschaft und das Ziel Klimaneutralität stößt die EU-Kommission eine Überarbeitung der Abfallrahmenrichtlinie an. Bis zum 14. August können Interessierte an einer öffentlichen Konsultation teilnehmen und so ihre Ideen einbringen für eine leistungsfähigere Abfallbewirtschaftung, in der weniger Produkte und Lebensmittel verschwendet werden.
Grünen Deals zu erreichen, müssen wir uns stärker darum bemühen, in erster Linie Abfall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Recht auf Reparatur: EU-Kommission einigt sich auf neue Verbraucherrechte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/recht-auf-reparatur-eu-kommission-einigt-sich-auf-neue-verbraucherrechte/

VorlesenDas Europäische Parlament und der Rat haben sich auf die von der EU-Kommission vorgeschlagenen neue Regeln für das Recht auf Reparatur geeinigt. Verbraucher sollen defekte Geräte einfacher reparieren lassen können anstatt sie mit neuen Geräten zu ersetzen.
Unnötiger Abfall und eine unnötige Verschwendung wertvoller Ressourcen lassen sich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

UN-Klimakonferenz: EU spielte entscheidende Rolle bei Umsetzung des Pariser Abkommens – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/un-klimakonferenz-eu-spielte-entscheidende-rolle-bei-umsetzung-des-pariser-abkommens/

VorlesenAuf der UN-Klimakonferenz (COP24) in Kattowitz, Polen, wurde gestern (Sonntag, 16.12) ein neues Regelwerk verabschiedet, mit dem das Pariser Klimaschutzabkommen weltweit in die Praxis umgesetzt werden soll. Dieses Regelwerk fertigzustellen war das oberste Ziel der EU bei dieser Klimakonferenz. Damit werden alle Vertragspartner ihre Beiträge im Kampf gegen den Klimawandel umsetzen und schrittweise verstärken können und so die langfristigen Ziele des Abkommens erreichen.
Mitgliedstaaten, die Emissionen in Bereichen wie Verkehr, Gebäude, Landwirtschaft und Abfall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Niedersachsen setzt auf Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/niedersachsen-setzt-auf-ressourcenschonung-und-kreislaufwirtschaft/

VorlesenMit rund 16.000 Aktionen wirbt die Europäische Woche der Abfallvermeidung vom 18. bis 26. November EU-weit für eine Eindämmung der Verpackungsflut. In Wöltingerode eröffnete Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier vom Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung am Montag (20.11.) die Aktionswoche für das Land. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU), die KreisWirtschaftsBetriebe Goslar und das Europäische Informationszentrum (EIZ) unterstützen die Aktion.
Der Vermeidung von Abfall kommt dabei eine wichtige Rolle zu, und wir alle sind gefragt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Green Deal: Nach Zustimmung der EU-Staaten kann Umsetzung in konkrete Politik starten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-green-deal-nach-zustimmung-der-eu-staaten-kann-umsetzung-in-konkrete-politik-starten/

VorlesenDie Europäische Union gießt ihre ambitionierten Klimaziele in konkrete Politik. Die Europäische Kommission begrüßt, dass die Energieministerinnen und –minister der 27 EU-Staaten gestern neben den CO2-Normen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge auch die überarbeiteten Vorgaben für die Lastenteilung bei der Senkung der Treibhausgasemissionen und zum Beitrag von Land- und Fortwirtschaft endgültig verabschiedet haben.
beibehalten, das Emissionsreduktionsziel für die Sektoren Gebäude, Landwirtschaft, Abfall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden