Sitemap – DemokratieWEBstatt.at https://www.demokratiewebstatt.at/information/sitemap
Nationalparkgesellschaft Neusiedler See – Seewinkel Unterrichtsmaterialien und E-Book Thema: Abfall
Nationalparkgesellschaft Neusiedler See – Seewinkel Unterrichtsmaterialien und E-Book Thema: Abfall
Petra Dannecker ist Professorin für Entwicklungssoziologie an der Universität Wien am Institut für Internationale Entwicklung. Sie forscht und lehrt zu Entwickl…
Zum einen wird in Österreich immer noch sehr viel Energie verbraucht und viel Abfall
Das Prinzip der Landwirtschaft ist einfach: Menschen bauen Pflanzen an und halten Tiere, um sich und andere Menschen zu ernähren. Zur Landwirtschaft gehören auc…
nehmen: kein Kunstdünger, keine Gentechnik, Schutz des Bodens, Wiederverwertung von Abfällen
Abfälle werden gesammelt, aufbereitet und können so wiederverwendet werden.
Bis ins Jahr 2050 wird laut Schätzungen die Weltbevölkerung auf 9 Milliarden Menschen anwachsen. Um auch dann genügend Nahrung für alle zu haben, müsste die wel…
Lebensmittelverschwendung verhindern Die Vermeidung von Abfällen und Lebensmittelverschwendung
Für eine gerechte Ernährungsverteilung und eine nachhaltige Lebensmittelproduktion zählt nicht nur WAS wir essen, sondern auch WO und WIE Nahrung hergestellt wi…
Dabei wird versucht, ein Gleichgewicht in der Umwelt herzustellen, in dem auch die Abfälle
Abfälle werden gesammelt, aufbereitet und können so wiederverwendet werden.
Entlastung der Böden durch abwechselnde Fruchtfolge sowie die Wiederverwertung von Abfällen
Entlastung der Böden durch abwechselnde Fruchtfolge sowie die Wiederverwertung von Abfällen
Egal ob Mensch, Tier oder Pflanze – wir alle brauchen Wasser zum Leben. Und weil Wasser so wichtig ist, sollten wir besonders gut darauf achten. Dazu kann jeder…
Keinen Müll in Seen, Flüsse oder Bäche werfen und keine Abfälle am Strand zurücklassen