kein Titel https://www.demokratiewebstatt.at/systemfolder/newsletter/demokratiewebstatt-newsletter-ausgabe-46
Laufenden bleiben mit dem DemokratieWEBstatt-Kalender Das war der Chat zum Thema „Abfall
Laufenden bleiben mit dem DemokratieWEBstatt-Kalender Das war der Chat zum Thema „Abfall
Teste dein Wissen an unseren spannenden Thementests! Wenn du nicht weiter weißt, dann sieh doch einfach noch mal in unseren Themen nach. Dort findest du bestimm…
Forschung Österreichs Beitritt zur EU Die Öffnung des Eisernern Vorhangs UNO Abfall
Thema: Abfall und Müll Finde heraus, wie du Müll vermeiden, trennen und wiederverwerten
Neues aus der Demokratiewerkstatt Der DemokratieWEBstatt-Tipp: Weihnachten ohne Abfall
Umweltschutz ist in Österreich wichtig. Alle sollen sich darum bemühen, dass die Umwelt sauber und lebenswert bleibt. Geht es der Umwelt gut, dann geht es auch …Wie kann die Umwelt geschützt werden? In Österreich gibt es viele Gesetze und Regeln, die dabei helfen, die Umwelt zu schützen. Im täglichen Leben kann jeder …
Abfall und Recycling Der Abfall (Müll) wird in Österreich getrennt gesammelt.
Um unsere Umwelt und das Klima zu schützen, müssen wir alle zusammenarbeiten! Jede und jeder einzelne von uns soll einen Beitrag leisten. Vielleicht fragst du d…
Außerdem sollten wir versuchen, so wenig wie möglich Abfall zu verursachen.
Thema: Abfall und Müll Finde heraus, wie du Müll vermeiden, trennen und wiederverwerten
Thema: Abfall und Müll Finde heraus, wie du Müll vermeiden, trennen und wiederverwerten
Zu verschiedenen Themen haben wir auch Filme oder Animationsvideos gestaltet. Hier kannst du sie dir ansehen.
Animationsvideo zum Thema „Diplomatie und Außenpolitik“ Animationsvideo zum Thema „Abfall
walid Moujanni Pro Kopf produzieren wir in Österreich jährlich fast 600 Kilogramm Abfall