PROWAVE – PROaktive Steuerung von WAsserVErteilungssystemen – DBU https://www.dbu.de/projektdatenbank/38969-01/
Ergebnissen sind geplant, darunter Beiträge in den Fachzeitschriften „Wasser und Abfall
Ergebnissen sind geplant, darunter Beiträge in den Fachzeitschriften „Wasser und Abfall
Planet unter Druck: Wege aus der Plastikflut…
Wie viel Abfall entsteht Jahr für Jahr national, auf EU-Ebene und in der Welt?
DGAW Wissenschaftskongress Abfall– und Ressourcenwirtschaft, Wien (15.-16.3.2024)
Kinderforscherzentrum HELLEUM – aktuelle Ausschreibung „denkmal aktiv“ – NaSch-Community: Neues Netzwerk für Nachhaltige Schülerfirmen – TECHNOSEUM verbindet…
HELLEUM-Angebot umfasst Workshops für Kindergruppen zu den Themen Wasser, Wind, Sonne, Luft, Abfall
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Große Zeitspannen zwischen Produktentwicklung und Recycling stellen besondere Anforderungen an die Gestaltung von…
effektive und effiziente Möglichkeit darstellt, Stoffkreisläufe zu schließen und Abfall
„Lehrer-Online“-Portal liefert Ideen für die Umweltbildung – Volkshochschulen ermuntern, die Zukunft nachhaltig zu gestalten – „denkmal aktiv“ 2013/14…
gemeinsame Ausstellung von Deutscher Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall
IV /
wöchentlichen Proben ein Tanzstück, das sich mit den Themen Natur, Industrialisierung, Abfall
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Herstellung von Gipsfaserplatten fällt rund ein Viertel der Produktionsmenge als Abfall
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
durch die Wiederverwendung möglichst vieler gut erhaltener, gebrauchter Bauteile Abfall
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Das Ziel des vorliegenden Projektes bestand in einer lückenlosen Erfassung aller deutschen (europäi-schen)…
eine finale Veröffentlichung der Projektergebnisse in der Fachzeitschrift Müll und Abfall