Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

BMUKN: Ressourcen- und Klimaschutz durch integrierte Abfallwirtschaftsprojekte in Schwellen- und Entwicklungsländern – Beispiel Indien | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/ressourcen-und-klimaschutz-durch-integrierte-abfallwirtschaftsprojekte-in-schwellen-und-entwicklungslaendern-beispiel-indien

Am Beispiel der indischen Städte Bangalore, Bhopal und Haridwar wurde das Treibhausgasminderungspotential durch integrierte Abfallwirtschaft in Schwellen- und Entwicklungsländern untersucht.
vielen kleineren Städte zur nationalen THG-Minderung beitragen und in nationalen Abfall

BMUKN: Referentenentwurf zur Änderung der Abfallverzeichnis-Verordnung (AVV) und der Deponieverordnung (DepV) | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-zur-aenderung-der-abfallverzeichnis-verordnung-avv-und-der-deponieverordnung-depv

Die Änderungen im Referentenentwurf einer Verordnung dienen der Umsetzung der europarechtlichen Vorgaben aus der Änderungsrichtlinie zur Deponierichtlinie (2018/850/EU).
KB Stellungnahme der Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall

BMUKN: 5-Punkte-Plan des Bundesumweltministeriums für weniger Plastik und mehr Recycling | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/5-punkte-plan-des-bundesumweltministeriums-fuer-weniger-plastik-und-mehr-recycling

Das BMU hat einen 5-Punkte-Plan für weniger Plastik und mehr Recycling entwickelt. Es soll eine Trendwende geschafft werden – von immer mehr Müll zu immer weniger Müll. Der 5-Punkte Plan erläutert die geplanten Maßnahmen.
zu weniger überflüssigen Verpackungen, weniger Produkten zum Wegwerfen, weniger Abfall