Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

BMUKN: Rede von Steffi Lemke bei der 2. Deutschen Mehrwegkonferenz der Deutschen Umwelthilfe | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-bei-der-2-deutschen-mehrwegkonferenz-der-deutschen-umwelthilfe

Bundesumweltministerin Steffi Lemke eröffnete die 2. Deutsche Mehrwegkonferenz mit einer Rede mit dem Thema: „Mit einer starken Kreislaufwirtschaft zu effektivem Klima- und Ressourcenschutz“.
Dabei hat sich wieder einmal gezeigt, wieviel Abfall in unserer Umwelt landet: Verpackungen

BMUKN: Eckpunktepapier zur Abfallende-Verordnung für bestimmte mineralische Ersatzbaustoffe | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/eckpunktepapier-zur-abfallende-verordnung-fuer-bestimmte-mineralische-ersatzbaustoffe

Die Abfallende-Verordnung soll im Einklang mit der Ersatzbaustoffverordnung dazu beitragen, MEB effektiver im Kreislauf zu führen und die Vermarktung dieser MEB als hochwertige und qualitätsgesicherte Recycling-Produkte zu fördern
Hierzu bedarf es, dass: diesen MEB durch ihren Status als Nicht-Abfall Zugang zu

BMUKN: Eröffnung des Zweiten Virtuellen Berlin Forums für Chemikalien und Nachhaltigkeit "Just Transition Towards a Pollution-free Planet" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/eroeffnung-des-zweiten-virtuellen-berlin-forums-fuer-chemikalien-und-nachhaltigkeit-just-transition-towards-a-pollution-free-planet

Eröffnungsrede von Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke zum Zweiten Virtuellen Berlin Forum für Chemikalien und Nachhaltigkeit am 4. und 5. September 2023.
Nachhaltige Entwicklung in Johannesburg wurde die Verschmutzung durch Chemikalien und Abfall

BMUKN: Gesetz zur Änderung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/gesetz-zur-aenderung-des-kreislaufwirtschaftsgesetzes-und-des-elektro-und-elektronikgeraetegesetzes

Am 1. Juni 2017 ist das Gesetz zur Änderung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) und des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) in Kraft getreten.
stofflicher und energetischer Verwertung widerleglich vermutet, wenn der fragliche Abfall

BMUKN: Richtlinie 96/59/EG über die Beseitigung polychlorierter Biphenyle und polychlorierter Terphenyle (PCB/PCT) | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/richtlinie-96-59-eg-ueber-die-beseitigung-polychlorierter-biphenyle-und-polychlorierter-terphenyle-pcb-pct

Mit dieser Richtlinie werden die Rechtsvorschriften über die Beseitigung polychlorierter Biphenyle und polychlorierter Terphenyle (PCB/PCT) und die Dekontaminierung oder Beseitigung von PCB- und PCT-haltigen Geräten harmonisiert.
Dekontaminierung oder Beseitigung PCB-haltiger Geräte und/oder die Beseitigung von PCB-Abfall