Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

BMUKN: Veranstaltungsbericht: Gemeinsam zu digitalen Lösungen für den nachhaltigen Konsum – Auftaktveranstaltung | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/veranstaltungsbericht-gemeinsam-zu-digitalen-loesungen-fuer-den-nachhaltigen-konsum-auftaktveranstaltung

Digitale Technologien sind ein Schlüsselelement auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Kreislaufwirtschaft. Sie haben enormes Potenzial, Kreisläufe zu schließen und die Ressourceneffizienz zu steigern.
/Prävention End-of-use: Die Diskussion rund um Recycling und die Prävention von Abfällen

BMUKN: Ergänzung – UVP Schweden: Der Bau des Endlagers wurde genehmigt | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/ergaenzung-uvp-schweden-endlager-konditionierungsanlage-und-erweiterung-des-zwischenlagers

Schweden führte Anfang 2016 eine grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für ein Endlager für bestrahlte Brennelemente sowie eine Erweiterung zu einem bestehenden Zwischenlager durch.
am 27.01.2022 eine Genehmigung für den Bau eines Endlagers für hochradioaktive Abfälle

BMUKN: Rede von Steffi Lemke im Bundestag zu Kunststoffprodukten und dem Einwegkunststofffonds | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-im-bundestag-zu-kunststoffprodukten-und-dem-einwegkunststofffonds

In ihrer Rede im Bundestag warb Bundesumweltministerin Steffi Lemke für das Einwegkunststofffondsgesetz. Hersteller Einweg-Verpackungensollen nun künftig die Kosten für die Reinigung und Entsorgung im öffentlichen Raum bezahlen.
Denn sie sind es, die bislang die Entstehung unnötigen Abfalls überhaupt erst in