Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

BMUKN: Deutschland verurteilt Russlands Eigentumsanspruch auf AKW Saporischschja | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/deutschland-verurteilt-russlands-eigentumsanspruch-auf-akw-saporischschja

Ein der wichtigsten Themen der achten Überprüfungskonferenz der Vertragsstaaten der Joint Convention war die Russlands Territorial- und Souveränitätsansprüche auf ukrainische Gebiete, insbesondere auf das AKW in Saporischschja
abgebrannter Brennelemente und über die Sicherheit der Behandlung radioaktiver Abfälle

BMUKN: Referentenentwurf einer Zweiten Verordnung zur Änderung der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-einer-zweiten-verordnung-zur-aenderung-der-verordnung-ueber-genehmigungsbeduerftige-anlagen-4-bimschv

Durch die Änderung der 4. BImSchV wird die Mengenschwelle, bis zu der Anlagen zur Lagerung entzündbarer Gase im vereinfachten Verfahren nach Paragraf 19 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes genehmigt werden, angehoben.
Verordnung zur Änderung der Verordnung über Anlagen zur biologischen Behandlung von Abfällen

BMUKN: Bilaterales Treffen mit Tschechien zur nuklearen Sicherheit und zum Strahlenschutz | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bilaterales-treffen-mit-tschechien-zur-nuklearen-sicherheit-und-zum-strahlenschutz

Am 8. und 9. Oktober 2018 fand das 22. Treffen der unter dem mit Tschechien bestehenden bilateralen Abkommen zur kerntechnischen Sicherheit und zum Strahlenschutz eingerichteten Deutsch-Tschechischen Kommission (DTK) statt.
aktuelle Stand in beiden Ländern zur Standortsuche für die Lagerung hochradioaktiver Abfälle

BMUKN: Bioabfallverordnung und Hinweise zum Vollzug der novellierten Bioabfallverordnung (2012) | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/bioabfallverordnung-und-hinweise-zum-vollzug-der-novellierten-bioabfallverordnung-2012

Die Verordnung über die Verwertung von Bioabfällen auf landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich und gärtnerisch genutzten Böden (Bioabfallverordnung – BioAbfV) vom 21.09.1998 wurde im April 2012 novelliert.
103 KB Formblätter für die behördliche Zustimmung zur Verwertung bestimmter Bio-abfälle

BMUKN: August 2023: Schon gewusst, wie man beim Schulstart mit Recyclingpapier Ressourcen schont? | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/august-2023-schon-gewusst-wie-man-beim-schulstart-mit-recyclingpapier-ressourcen-schont

Recyclingpapier, das mit dem „Blauen Engel“ zertifiziert ist, bietet im Vergleich zu herkömmlichem Papier deutliche Vorteile für Umwelt- und Klimaschutz.
Produkte darüber hinaus zur Ressourcenschonung durch eine hochwertige Verwertung der Abfälle

BMUKN: Rede von Steffi Lemke im Bundestag zu Kunststoffprodukten und dem Einwegkunststofffonds | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-im-bundestag-zu-kunststoffprodukten-und-dem-einwegkunststofffonds

In ihrer Rede im Bundestag warb Bundesumweltministerin Steffi Lemke für das Einwegkunststofffondsgesetz. Hersteller Einweg-Verpackungensollen nun künftig die Kosten für die Reinigung und Entsorgung im öffentlichen Raum bezahlen.
Denn sie sind es, die bislang die Entstehung unnötigen Abfalls überhaupt erst in