Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

BMUKN: Bekanntmachung des Entwurfs der Vorgehensweise zum Ausschlusskriterium "Seismische Aktivität" im Standortauswahlverfahren | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bekanntmachung-des-entwurfs-der-vorgehensweise-zum-ausschlusskriterium-seismische-aktivitaet-im-standortauswahlverfahren

Mit der Sachstandsdarstellung wird die Beteiligung der Öffentlichkeit und der Fachöffentlichkeit an der Diskussion der Vorgehensweise zum Ausschlusskriterium „Seismische Aktivität“ eröffnet.
Im Standortauswahlverfahren für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle werden unter

BMUKN: Bekanntmachung der Vorgehensweise zum Ausschlusskriterium "Seismische Aktivität" im Standortauswahlverfahren | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bekanntmachung-der-vorgehensweise-zum-ausschlusskriterium-seismische-aktivitaet-im-standortauswahlverfahren

Mit dem Ausschlusskriterium „seismische Aktivität“ werden seismisch aktive Zonen im Hinblick auf die Langzeitsicherheit des Endlagers ausgeschlossen.
Im Standortauswahlverfahren für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle werden unter

BMUKN: Referentenentwurf eines Gesetzes zur Annahme der Änderungen des Protokolls von 1998 zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-eines-gesetzes-zur-annahme-der-aenderungen-des-protokolls-von-1998-zu-dem-uebereinkommen-von-1979-ueber-weitraeumige-grenzueberschreitende-luftverunreinigung

Die Änderungen des POP-Protokolls dienten dazu, die Liste der unter das Protokoll fallenden POP zu aktualisieren, die Anpassung des Protokolls an künftige Entwicklungen bei der besten verfügbaren Technik zu erleichtern.
17.07.2017 Verordnung über die Getrenntsammlung und Überwachung von nicht gefährlichen Abfällen

BMUKN: Verordnung zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/verordnung-zum-schutz-vor-der-schaedlichen-wirkung-ionisierender-strahlung

Mit der Verordnung zur weiteren Modernisierung des Strahlenschutzrechts ist das deutsche Recht zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung umfassend überarbeitet und modernisiert worden.
durch eine Verordnung über Anforderungen und Verfahren zur Entsorgung radioaktiver Abfälle