Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

BMUKN: Richtige Arzneimittel-Entsorgung

https://www.bundesumweltministerium.de/richtig-entsorgen-wirkt

Die falsche Entsorgung alter Medikamente oder Medikamentenreste trägt dazu bei, dass sich Medikamente in der Umwelt wiederfinden. Die richtige Entsorgung von Medikamenten ist einfach und schützt unsere Flüsse und Seen in ihrer Funktion als Lebensraum für Tiere und als zusätzliche Ressource für unser Trinkwasser.
Als Siedlungsabfall bezeichnet man Abfälle aus privaten Haushalten und vergleichbaren

BMUKN: Referentenentwurf zur Zwölften Verordnung zur Änderung der Abwasserverordnung | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-zur-zwoelften-verordnung-zur-aenderung-der-abwasserverordnung

Mit der Zwölften Verordnung zur Änderung der Abwasserverordnung sollen verschiedene den Abfallsektor betreffende Anhänge sowie der Anhang zur Papierherstellung geändert werden.
anfallenden Abwässer sind hierzu der Anhang 23 (Anlagen zur biologischen Behandlung von Abfällen

BMUKN: Umsetzung von Neuregelungen zur Statistik im europäischen Abfallrecht | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/umsetzung-von-neuregelungen-zur-statistik-im-europaeischen-abfallrecht

Die Abfallrahmenrichtlinie (ARRL) sieht für Siedlungsabfälle neue Recyclingquoten vor. Diese sollen schrittweise ab 2025 auf 55 Prozent, ab 2030 auf 60 Prozent und ab 2035 auf 65 Prozent angehoben werden.
unterstützte Aktion Biotonne zur Erhöhung der Sammelquote für biologisch abbaubare Abfälle