Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

BMUKN: Öffentlichkeitsbeteiligung zum Standortauswahlverfahren für ein Endlager in der Schweiz | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/oeffentlichkeitsbeteiligung-zum-standortauswahlverfahren-fuer-ein-endlager-in-der-schweiz-1

Das Auswahlverfahren für ein Endlager in der Schweiz erfolgt in drei Etappen. Vor Abschluss der zweiten Etappe bestand für Behörden und Öffentlichkeit die Möglichkeit, zu dem Entwurf Stellung zu nehmen.
Zürich Nordost, die sowohl für ein Endlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle

BMUKN: Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung abfallverbringungsrechtlicher Vorschriften | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-eines-gesetzes-zur-aenderung-abfallverbringungsrechtlicher-vorschriften

Ziel der Gesetzes-Änderung abfallverbringungsrechtlicher Vorschriften ist die Schaffung entsprechender differenzierter Sanktionsregelungen und die Verbesserung der Rechtssicherheit.
Gesetz zur Ausführung der Verordnung (EG) Nummer 1013/2006 über die Verbringung von Abfällen

BMUKN: Referentenentwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-eines-zweiten-gesetzes-zur-aenderung-des-kreislaufwirtschaftsgesetzes

Ziel des Gesetzesvorschlages ist es, die Heizwertregelung und den damit verbunden Prüfungsauftrag aufzuheben. Mit der Aufhebung der Heizwertklausel wird zugleich einem Petitum der Europäischen Kommission Rechnung getragen.
November 2008 über Abfälle und zur Aufhebung bestimmter Richtlinien (AbfRRL) den

BMUKN: Referentenentwurf eines 14. Gesetz zur Änderung des Atomgesetzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-eines-14-gesetz-zur-aenderung-des-atomgesetzes

Der vorliegende Gesetzentwurf enthält in den Paragrafen 2c und 2d gesetzliche Regelungen zur Aufstellung des Nationalen Entsorgungsprogramms und zu den hierbei zu berücksichtigenden Grundsätzen aufgenommen.
Schwerpunkt im Bereich der Entsorgung abgebrannter Brennelemente und radioaktiver Abfälle

BMUKN: Verpackungsrecycling auch jenseits dualer Systeme hoch | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/verpackungsrecycling-auch-jenseits-dualer-systeme-hoch

Die Veröffentlichung der „Erhebung gewerblich eingesammelter Verpackungen“ für das Jahr 2022 des Statistischen Bundesamts zeigt eine hohe Recyclingquote bei Verpackungsabfällen in Deutschland auch jenseits der dualen Systeme.
ordentliches Bild im Umgang mit Verpackungsabfällen in Deutschland – zumindest dann, wenn Abfälle

BMUKN: Deutschland und die Schweiz beraten über nukleare Sicherheit und Strahlenschutz | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/deutschland-und-die-schweiz-beraten-ueber-nukleare-sicherheit-und-strahlenschutz

In der 38. Sitzung der Deutsch-Schweizerischen Kommission für die Sicherheit kerntechnischer Einrichtungen wurde über aktuelle Fragen der nuklearen Sicherheit und Strahlenschutzes beraten.
den Stand der Suche nach einem Standort für die Endlagerung der hochradioaktiven Abfälle