Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

2012 zur Änderung der Verordnung (EG) Nummer 1013/2006 über die Verbringung von Abfällen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/verordnung-eu-nummer-135-2012-zur-aenderung-der-verordnung-eg-nummer-1013-2006-ueber-die-verbringung-von-abfaellen-zwecks-aufnahme-bestimmter-noch-nicht-eingestufter-abfaelle-in-deren-anhang-iiib

Durch die Änderung der Verordnung (EG) Nummer 1013/2006 können fünf bisher nicht eingestufte Abfallarten innerhalb der EU ohne Notifizierung verbracht werden.
2012 zur Änderung der Verordnung (EG) Nummer 1013/2006 über die Verbringung von Abfällen

BMUKN: Herkunft der in der Schachtanlage Asse II eingelagerten radioaktiven Abfälle

https://www.bundesumweltministerium.de/download/herkunft-der-in-der-schachtanlage-asse-ii-eingelagerten-radioaktiven-abfaelle-und-finanzierung-der-kosten

Insgesamt fast drei Viertel der in der Asse eingelagerten Aktivität stammen von den Energieversorgungsunternehmen. Mehr als zwei Drittel davon aus dem Wiederaufarbeitungsprozess von abgebrannten Brennelementen, die von den
Herkunft der in der Schachtanlage Asse II eingelagerten radioaktiven Abfälle und

BMUKN: Verordnung über die Verbringung radioaktiver Abfälle oder abgebrannter Brennelemente

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/verordnung-ueber-die-verbringung-radioaktiver-abfaelle-oder-abgebrannter-brennelemente

Atomrechtliche Abfallverbringungsverordnung vom 30. April 2009 (BGBl. I Seite 1000), die zuletzt durch Artikel 241 der Verordnung vom 19. Juni 2020 (BGBl. I Seite 1328) geändert worden ist.
Verordnung über die Verbringung radioaktiver Abfälle oder abgebrannter Brennelemente