Aus den Augen eines Cartoneros | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2010-aus-den-augen-eines-cartoneros/
zieht durch die Straßen von Buenos Aires, immer auf der Suche nach von anderen als Abfall
zieht durch die Straßen von Buenos Aires, immer auf der Suche nach von anderen als Abfall
Die Preise für Fisch steigen überall an den afrikanischen Küsten. Fischer dürfen wegen Abstandsregeln nicht auf ihre Boote, Frauen dürfen nicht in die Häfen um…
Der Thunfisch bleibt liegen und landet letztlich im Abfall.
Der Abfall ist wie vielerorts ein großes Geschäft.
Traurugerweise orientiert sich der Großteil der Produzenten heimischer Hits mehr am Abfall
sind die Verhinderung von Waldbränden, der Schutz des Wassers sowie der Umgang mit Abfall
Jüngern: zu einem Zeichen, das die Fesseln des Zweifels und der Mutlosigkeit von uns abfallen
Zudem konnte keine grundsätzliche Verantwortlichkeit der Produzenten für die Abfälle
Zehntausende Kleinbauern stellen systematisch auf Biogas- und Solaranlagen um, nutzen ihre Abfälle
bewusst, dass Schweißgeruch und im oder am Haus gelagerte Lebensmittelreste oder Abfälle
In Honduras leben viele Familien vom Müll der Großstadt. Dank Kleinkrediten schaffen viele den Aufstieg, zum Wohl ihrer Kinder.
Die meisten Familien leben vom Sortieren den Abfalls und dem Verkauf der Wertstoffe