Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

BMUV: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke bei der Ostseeparlamentarierkonferenz | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-bei-der-ostseeparlamentarierkonferenz

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hob in ihrer Rede bei der Ostseeparlamentarierkonferenz hervor, dass es allen Hindernissen zum Trotz beim internationalen Schutz der Ostsee vorangeht – so auch beim UN-Hochseeabkommen (BBNJ).
November in Nairobi anstehende dritte Verhandlungsrunde lautet: Vermeidung von Abfällen

BMUV: Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/gesetz-ueber-das-inverkehrbringen-die-ruecknahme-und-die-umweltvertraegliche-entsorgung-von-batterien-und-akkumulatoren

Ziel ist die Umsetzung einer Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Batterien und Akkumulatoren in nationales Recht.
Mai 2018 zur Änderung der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle (Abfallrahmenrichtlinie

BMUV: Allgemeines

https://www.bmuv.de/themen/nukleare-sicherheit/aufsicht-ueber-atomkraftwerke/allgemeines

Während der gesamten Lebensdauer von der Errichtung und bis einschließlich ihrer Stilllegung unterliegen Atomkraftwerke und Forschungsreaktoren nach Erteilung der erforderlichen Genehmigung einer kontinuierlichen staatlichen Aufsicht gemäß Atomgesetz (AtG) und den zugehörigen atomrechtlichen Verordnungen.
Instandhaltungsmaßnahmen und Prüfungen, zum Strahlenschutz und zu radioaktiven Abfällen

BMUV: Referentenentwurf für ein Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die hochwertige Verwertung von Verpackungen | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/referentenentwurf-fuer-ein-gesetz-ueber-das-inverkehrbringen-die-ruecknahme-und-die-hochwertige-verwertung-von-verpackungen

Dieses Gesetz legt Anforderungen an die Verpackungsverantwortung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes für Verpackungen fest. Es bezweckt, die Auswirkungen von Verpackungsabfällen auf die Umwelt zu vermeiden oder zu verringern.
(WPK) Gesetzte/Verordnungen Herunterladen 130 KB Zukünftig sollen noch mehr Abfälle

BMUV: Die Entwicklungen in Deutschland nach der Reaktorkatastrophe in Japan

https://www.bmuv.de/themen/nukleare-sicherheit/fukushima-folgemassnahmen/ueberblick

Am 11. März 2011 ereignete sich vor der japanischen Küste ein schweres Erdbeben. Dieses Erdbeben und der als Folge aufgetretene Tsunami haben in einigen japanischen Kernkraftwerken, insbesondere im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi, schwere Schäden verursacht.
Anlagen und Einrichtungen zur Entsorgung bestrahlter Brennelemente und radioaktiver Abfälle