BMUV: Stilllegungsstrategien und Abbautechniken https://www.bmuv.de/themen/nukleare-sicherheit/stilllegung/stilllegungsstrategien-und-abbautechniken
Der Abbau eines Kernkraftwerks wird in mehreren Schritten durchgeführt. Vor Beginn der Abbauarbeiten befindet sich die Anlage noch weitgehend im gleichen technischen Zustand wie während des Betriebs. Zur Vorbereitung der Stilllegungsarbeiten wird eine detaillierte Übersicht über das radioaktive Inventar der Anlage durch Messungen und Probennahmen erstellt. Danach kann der endgültige Plan für den Abbau erstellt werden.
diesem Zeitraum können Brennelemente abtransportiert oder die Betriebsmedien und –abfälle