Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

BMUV: Stilllegungsstrategien und Abbautechniken

https://www.bmuv.de/themen/nukleare-sicherheit/stilllegung/stilllegungsstrategien-und-abbautechniken

Der Abbau eines Kernkraftwerks wird in mehreren Schritten durchgeführt. Vor Beginn der Abbauarbeiten befindet sich die Anlage noch weitgehend im gleichen technischen Zustand wie während des Betriebs. Zur Vorbereitung der Stilllegungsarbeiten wird eine detaillierte Übersicht über das radioaktive Inventar der Anlage durch Messungen und Probennahmen erstellt. Danach kann der endgültige Plan für den Abbau erstellt werden.
diesem Zeitraum können Brennelemente abtransportiert oder die Betriebsmedien und –abfälle

BMUV: Deutschland und die Schweiz beraten über nukleare Sicherheit und Strahlenschutz | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/deutschland-und-die-schweiz-beraten-ueber-nukleare-sicherheit-und-strahlenschutz

In der 38. Sitzung der Deutsch-Schweizerischen Kommission für die Sicherheit kerntechnischer Einrichtungen wurde über aktuelle Fragen der nuklearen Sicherheit und Strahlenschutzes beraten.
den Stand der Suche nach einem Standort für die Endlagerung der hochradioaktiven Abfälle

BMUV: Entwurf eines Gesetzes zur Ablösung des Abfallverbringungsgesetzes und zur Änderung weiterer Rechtsvorschriften | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/entwurf-eines-gesetzes-zur-abloesung-des-abfallverbringungsgesetzes-und-zur-aenderung-weiterer-rechtsvorschriften

Wesentliches Ziel des Gesetzes ist die Neufassung des AbfVerbrG unter weitgehender Beibehaltung der bestehenden Regelungen.
Gesetz zur Ausführung der Verordnung (EG) Nummer 1013/2006 über die Verbringung von Abfällen

BMUV: Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung abfallverbringungsrechtlicher Vorschriften | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/referentenentwurf-eines-gesetzes-zur-aenderung-abfallverbringungsrechtlicher-vorschriften

Ziel der Gesetzes-Änderung abfallverbringungsrechtlicher Vorschriften ist die Schaffung entsprechender differenzierter Sanktionsregelungen und die Verbesserung der Rechtssicherheit.
Gesetz zur Ausführung der Verordnung (EG) Nummer 1013/2006 über die Verbringung von Abfällen

BMUV: Bundesumweltministerin Lemke trifft sich mit Nationalen Begleitgremium für die Endlager-Standortsuche | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/bundesumweltministerin-lemke-trifft-sich-mit-nationalen-begleitgremium-fuer-die-endlager-standortsuche

Vertreterinnen und Vertreter des Nationalen Begleitgremiums (NBG) waren bei Bundesumweltministerin Steffi Lemke zu Besuch in Berlin und übergaben der Ministerin ihren dritten Tätigkeitsbericht.
Die Entsorgung der hochradioaktiven Abfälle, welche durch die Nutzung der Atomenergie

BMUV: Referentenentwurf eines 14. Gesetz zur Änderung des Atomgesetzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/referentenentwurf-eines-14-gesetz-zur-aenderung-des-atomgesetzes

Der vorliegende Gesetzentwurf enthält in den Paragrafen 2c und 2d gesetzliche Regelungen zur Aufstellung des Nationalen Entsorgungsprogramms und zu den hierbei zu berücksichtigenden Grundsätzen aufgenommen.
Schwerpunkt im Bereich der Entsorgung abgebrannter Brennelemente und radioaktiver Abfälle