Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

BMUV: Referentenentwurf der Bundesregierung Vierzehnte Änderung der Abwasserverordnung | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/referentenentwurf-der-bundesregierung-vierzehnte-aenderung-der-abwasserverordnung

Die Änderungen dienen im Wesentlichen der Umsetzung der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. November 2010 über Industrieemissionen (im Folgenden IE-Richtlinie).
Stellungnahme der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall

BMUV: Referentenentwurf der Dreizehnten Verordnung zur Änderung der Abwasserverordnung | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/referentenentwurf-der-dreizehnten-verordnung-zur-aenderung-der-abwasserverordnung

Mit der Verordnung sollen verschiedene Anhänge der Abwasserverordnung geändert werden. Die Änderungen dienen der 1-zu-1-Umsetzung der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. November 2010.
Stellungnahme der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall

BMUV: Bundesumweltministerin Lemke eröffnet das 10. DAS-Vernetzungstreffen in Berlin | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/bundesumweltministerin-lemke-eroeffnet-das-10-das-vernetzungstreffen-in-berlin

Bundesumweltministerin Steffi Lemke betonte die Bedeutung von Klimaanpassungsmaßnahmen und dankte den Teilnehmenden für ihr Engagement. Schwerpunkt des Treffens war der Austausch von Wissen und Erfahrungen.
Essen sowie Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall

BMUV: Altöl – Gesetzgebung

https://www.bmuv.de/themen/kreislaufwirtschaft/abfallarten-und-abfallstroeme/altoel/altoel-gesetzgebung

Seit Ende 1987 gibt es die Altölverordnung. Danach dürfen Öle für Maschinen, Motore, Turbinen u.ä. nur an den Endverbraucher abgegeben werden, wenn sie auf der Verpackung den Hinweis enthalten, dass das Öl nach Gebrauch in eine Altölannahmestelle zu bringen ist.
Abfallrahmenrichtlinie Wichtige Definitionen in der Altölverordnung Altöle: Öle, die als Abfall

BMUV: Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/referentenentwurf-eines-gesetzes-zur-aenderung-des-brennstoffemissionshandelsgesetzes

Ziel dieses Gesetzes ist es, die Grundlagen für den Handel mit Zertifikaten für Emissionen aus Brennstoffen zu schaffen und für eine Bepreisung dieser Emissionen zu sorgen.
Stellungnahme der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall

BMUV: Binnengewässer – Was gibt es Wissenswertes?

https://www.bmuv.de/themen/wasser-und-binnengewaesser/ueberblick-wasser-und-binnengewaesser/binnengewaesser-was-gibt-es-wissenswertes

Ohne ausreichendes und sauberes Wasser ist Leben nicht möglich. Gewässer versorgen zum Beispiel die Menschen mit Trinkwasser und die Wirtschaft mit Wasser, um Waren herzustellen. Sie bieten Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere und tragen damit zum Erhalt der biologischen Vielfalt bei.
Fragen und Antworten Wasser / Abfall / Boden / Ressourcen Stand: 04.10.2010

BMUV: Exportinitiative Umweltschutz

https://www.bmuv.de/themen/nachhaltigkeit/wirtschaft/umwelttechnologien/exportinitiative

Innovationen im Umwelt- und Klimaschutz sowie Ressourceneffizienz bieten erhebliche Umweltentlastungspotenziale und Chancen für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung. Umwelttechnologien und Umweltinnovationen werden deshalb künftig immer stärker zum Treiber für Wohlstand.
Hierzu zählen (Auswahl): Wasser- und Abwasserwirtschaft, Kreislauf-, Abfall– und