Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

BMUV: Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

https://www.bmuv.de/themen/wasser-und-binnengewaesser/wassergefaehrdende-stoffe

Der Schutz der Gewässer ist für die Gesundheit der Bevölkerung, zum Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen und als Voraussetzung für wirtschaftliche Entwicklung unverzichtbar. Dazu sind die Gewässer als Bestandteil des Naturhaushaltes und als Lebensraum für Tier und Pflanze zu sichern und so zu bewirtschaften, dass sie dem Wohl der Allgemeinheit und im Einklang mit ihm auch dem Nutzen einzelner dienen und vermeidbare Beeinträchtigungen ihrer ökologischen Funktionen unterbleiben.
wassergefährdende Stoffe (TRwS) der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall

BMUV: Agenda 21 | Download

https://www.bmuv.de/download/agenda-21

Die Agenda 21, die mit ihren 40 Kapiteln alle Politikbereiche einer umweltverträglichen, nachhaltigen Entwicklung anspricht, ist das in Rio von mehr als 170 Staaten verabschiedete Aktionsprogramm für das 21. Jahrhundert.
unter anderem zur Armutsbekämpfung, Bevölkerungspolitik, zu Handel und Umwelt, zur Abfall

BMUV: Referentenentwurf für ein Gesetz zur Umsetzung von Vorgaben der Einwegkunststoffrichtlinie und der Abfallrahmenrichtlinie im Verpackungsgesetz und in anderen Gesetzen | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/referentenentwurf-fuer-ein-gesetz-zur-umsetzung-von-vorgaben-der-einwegkunststoffrichtlinie-und-der-abfallrahmenrichtlinie-im-verpackungsgesetz-und-in-anderen-gesetzen

Der Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung von Vorgaben der Einwegkunststoffrichtlinie und der Abfallrahmenrichtlinie im Verpackungsgesetz und anderen Gesetzen dient vor allem der Umsetzung von Vorschriften.
Gesetze/Verordnungen Herunterladen 255 KB Stellungnahme des Fachverbands Abfall

BMUV: Untersuchung zur Gefährdung von Beschäftigten bei der Abfallsammlung und -abfuhr durch Keimbelastungen | Download

https://www.bmuv.de/download/untersuchung-zur-gefaehrdung-von-beschaeftigten-bei-der-abfallsammlung-und-abfuhr-durch-keimbelastungen

Die Einführung der getrennten Erfassung und Verwertung von Wertstoffen des Hausmülls hat auch Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen in der Abfallwirtschaft. Im Forschungsvorhaben wurde die Exposition von Müllwerkern durch Pilze, Bakterien und
zeigten sich keine signifikanten Unterschiede; tendenziell lagen die Werte für DSD-Abfall

BMUV: Steffi Lemke: „Starkes Signal, die Vermüllung unserer Welt mit Plastik zu beenden“ | Medienbeitrag

https://www.bmuv.de/interview/steffi-lemke-starkes-signal-die-vermuellung-unserer-welt-mit-plastik-zu-beenden

Im Interview mit dem Deutschlandfunk sprach Bundesumweltministerin Steffi Lemke über das internationale Plastikabkommen und betonte die Bedeutung der globalen Plastik-Konvention.
gesamten Produktzyklus ins Auge nimmt, tatsächlich von der Produktion über den Abfall