Elbtalhänge zwischen Loschwitz und Bonnewitz | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/elbtalhaenge-zwischen-loschwitz-und-bonnewitz
des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Durch mehrere Gründe gegliederter, steil abfallender
des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Durch mehrere Gründe gegliederter, steil abfallender
Waldgebiet, Buntsandstein, zu den Tälern teilw. steil abfallend.
GeoBasis-DE/ BKG 2007 Beschreibung Die Landschaft entspricht geologisch betrachtet dem Abfallen
Muschelkalk-Tafelberge im nördlichen Thüringer Becken und Teil des Eichsfeldes, steil abfallende
Wertgebende Merkmale (Vielfalt, Eigenart und Schönheit) Markante, teils steil abfallende
Auf den zur Ebene hin abfallenden Flächen herrscht Landwirtschaft vor.
Die nach Süden flach abfallende Abdachung mit überwiegend agrarischer Nutzung wurde
befinden sich rundliche Einzelkuppen im Wechsel mit breiten, langgestreckten, flach abfallenden
Neuzelle mit barockem Klostergarten (14 .Jh.) am östlichen Rand der zum Odertal hin abfallenden
1723.00 ha Nummer 5135-301 Art des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung steil abfallende