Klimaschutzkonzept – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/umwelt-klima/klimaschutz-und-energie/klimaschutzkonzept/
Mobilität HF 5: Ernährung, Landwirtschaft, CO2-Senken und Kompensation HF 6: Abfall
Mobilität HF 5: Ernährung, Landwirtschaft, CO2-Senken und Kompensation HF 6: Abfall
Wiegescheine & Gebührenbescheide Kompostierbehälter Gartenhäcksler Kundenportal Abfall
Die Pflicht zur Sammlung von Alttextilien für öffentliche Abfallentsorgung gilt zwar erst ab dem 1. Januar 2025. Doch die Stadt Bayreuth ist ein knappes halbes Jahr früher aktiv geworden und hat in den letzten Tagen übers ganze Stadtgebiet verteilt 22 Sammelcontainer aufgestellt.
Die Standorte der Sammelcontainer sind in der Abfall App der Stadt Bayreuth zu finden
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz verpflichtet die öffentliche Abfallentsorgung, seit Jahresbeginn Textilabfälle getrennt zu sammeln. Doch nicht jeder Fetzen Stoff soll in den Altkleidercontainer.
Die Standorte der Sammelcontainer sind in der Abfall App der Stadt Bayreuth und auf
Abfall und Abwasser Die Abwärme bei Müllverbrennung kann ebenso genutzt werden wie
Im Stadtgebiet Bayreuth ist das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen nur außerhalb
Vorlesen 23.07.25 Verbrennen pflanzlicher Abfälle: Was ist erlaubt?
und Aufgaben Nähere Infos zur Abfallberatung https://stadtbauhof.bayreuth.de/abfall
Die Stadt Bayreuth bietet zahlreiche Möglichkeiten an, um pflanzliche Abfälle aus
entsorgt Hinweise des Amtes für Umwelt- und Klimaschutz zur Entsorgung pflanzlicher Abfälle
Abfalldeklaration/Grundlegende Charakterisierung Anlieferung nicht gefährlicher Abfälle
Minustemperaturen führen oftmals zum Festfrieren der Bioabfälle in der Biotonne. Vom Stadtbauhof kommen Tipps, was man im Winter beim Umfang mit der Biotonne beachten sollte.
reibungslos klappt Auch im Winter wird die Biotonne zur Entsorgung organischer Abfälle