Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Müll https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/sonstiges/muell.html
Aus einem Joghurtbecher wird nicht wieder ein neuer Joghurtbecher, denn das aus Abfall
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Ameisen – Nützliche Helfer https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/insekten-spinnen/ameisen-nuetzliche-helfer.html
Die Samen dagegen werden von den Arbeiterinnen als Abfall aus dem Nest gebracht und
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Herbstlaub https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/jahreszeiten/herbst/herbstlaub.html
Waldboden trifft, kümmern sich jede Menge kleine und winzige Waldarbeiter um den „Abfall
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Bundesamt für Naturschutz https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/naturschutz/bundesamt-fuer-naturschutz.html
für Sicherheit der Nuklearen Entsorgung überwacht die Beseitigung radioaktiver Abfälle
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Bäume im Herbst für Kinder erklärt. https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/jahreszeiten/herbst/baeume-im-herbst.html
Warum werden die Laubbäume im Herbst bunt und verlieren ihre Blätter? Und warum bleiben die Nadelbäume grün?
können Nadeln mehrere Jahre am Baum bleiben, bis sie irgendwann aus Altersschwäche abfallen
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Bionik https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/sonstiges/bionik.html
Wie schafft es die Natur, dass sie alle produzierten Abfälle wieder verwertet – und