Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Richtiger Pflanzenschutz schadet den Bienen nicht – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/richtiger-pflanzenschutz-schadet-den-bienen-nicht/

Zwei Hände reichen nicht aus, um alle Arbeitsschritte aufzuzählen, die für eine perfekte Grassilage nötig sind. Was erstmal total einfach klingt, hat extrem viel mit moderner Technik, Fleiß und dem gewissen Gespür fürs Wetter und die Pflanzen zu tun. Eine zusätzliche Herausforderung: Gerade beim ersten Grasschnitt des Jahres müssen unsere Landwirte besonders auf die jungen Rehkitze aufpassen, die meist regungslos im Gras liegen. Aber auch hier entwickelt sich die Landwirtschaft weiter, weshalb mittlerweile vielerorts Drohnen mit Wärmebildkameras zum Einsatz kommen. Und der Aufwand lohnt sich, denn Grassilage macht ungefähr 50% des Grundfutters der Kühe aus. Daher muss jeder Handschlag sitzen. Unsere KuhTuber Karin und Dirk erklären euch den gesamten Ablauf im Detail und erzählen auch welchen Grund jeder Arbeitsschritt hat.
spielt die Gerste… MEHR ERFAHREN Gülleausbringung mit System Gülle ist kein Abfall

Landwirte denken nicht in Quartalszahlen! – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/landwirte-denken-nicht-in-quartalszahlen/

… sondern in Generationen! Welche Unternehmen können schon von sich behaupten, dass sie seit teilweise hunderten von Jahren erfolgreich wirtschaften. Das geht nur, weil Landwirte nachhaltig denken und somit den Begriff „Nachhaltigkeit“ prägen, wie kaum eine andere Branche. Die beiden KuhTuber Kai und Henriette zeigen auf ihrem Betrieb, was sie aus ökologischer Sicht machen, um nachhaltig zu wirtschaften und der kommenden Generation perfekte Voraussetzungen zu gewährleisten.
spielt die Gerste… MEHR ERFAHREN Gülleausbringung mit System Gülle ist kein Abfall

Rüben als regionales Kraftfutter – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/rueben-als-regionales-kraftfutter/

Regionale Produkte sind sowohl für uns Verbraucher, als auch für unsere Landwirte besonders wichtig. Den größten Teil des Kuhfutters bauen sie selbst an. Neben Gras und Mais, den beiden Hauptfutterkomponenten, bekommen die Kühe auch Kraftfutter, welches immer öfter regional und gvo-frei produziert wird. Die Futterrübe, als Energielieferant, ersetzt einen Teil der Kraftfutterzugabe und macht dadurch die Mischration nicht nur günstiger, sondern hat auch noch andere positive Eigenschaften, wie KuhTuber Christian bei seinen Kühen feststellt. Welche das sind und mit welcher speziellen Technik er die Rübe vom Feld ins Futter bekommt, seht ihr im heutigen Film.
die Kühe ist Gras… MEHR ERFAHREN Gülleausbringung mit System Gülle ist kein Abfall

CCM – Kraftfutter aus der Region – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/ccm-kraftfutter-aus-der-region/

CC- WAS? C-C-M! Frei übersetzt so was wie „Gemahlener Maiskolben“. Ihr alle kennt mittlerweile die Maissilage- um die herzustellen, wird die gesamte Maispflanze gehäckselt. Beim CCM-Prozess wird nur der Maiskolben zerkleinert und siliert. Wichtig zu wissen ist nämlich, dass etwa 60 % der Energie der Maispflanze aus dem Kolben kommt. So ist das Maismehl für die Kühe ein super Energielieferant bzw. Kraftfutter – direkt aus der Region. Und die restliche Maispflanze bleibt gedroschen auf dem Feld zurück und dient dem Humusaufbau, wodurch CO2 gebunden wird. Ein wunderbarer Kreislauf!
die Kühe ist Gras… MEHR ERFAHREN Gülleausbringung mit System Gülle ist kein Abfall

Vom Einzeliglu in die Gruppenhaltung – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/vom-einzeliglu-in-die-gruppenhaltung/

Im heutigen Video von KuhTuberin Anita sehen wir, wie aufregend und unterhaltsam der Umzug von Kälbern aus Einzeliglus in die Kleingruppenhaltung sein kann. Normalerweise bleiben Kälber in den ersten 2-3 Wochen nnach ihrer Geburt in Einzelhaltung, u. a. um ihr Immunsystem optimal zu entwickeln. Wenn die Kleinen fit genug sind, geht es in die Kleingruppenhaltung – Workout inklusive für Anita!
Sommerweide bei KuhTuberin… MEHR ERFAHREN Gülleausbringung mit System Gülle ist kein Abfall