Dorfentwicklung | landwirtschaft.hessen.de https://landwirtschaft.hessen.de/Themen-A-Z/Dorfentwicklung?page=1
Streuobstwiesenstrategie Unser Dorf hat Zukunft Hessentag Umwelt Abfall
Streuobstwiesenstrategie Unser Dorf hat Zukunft Hessentag Umwelt Abfall
Die Dorf- und Regionalentwicklung in Hessen kommt bei den Menschen an. In der letzten EU-Förderperiode 2014-2020 wurden über 9.500 Projekte mit rund 250 Millionen Euro gefördert.
Streuobstwiesenstrategie Unser Dorf hat Zukunft Hessentag Umwelt Abfall
Was ist der Traum einer Juristin oder eines Juristen? Unsere Kollegin Anne-Karin Walter erzählt es in unserer Interviewreihe „Der TALK“.
Streuobstwiesenstrategie Unser Dorf hat Zukunft Hessentag Umwelt Abfall
Barriere-frei heißt: Alle sollen die Internet-Seite verstehen.
Streuobstwiesenstrategie Unser Dorf hat Zukunft Hessentag Umwelt Abfall
Mit Liebe zur Natur kümmert sich eine BürgerInnengruppe um die wunderbar gelegene Wacholderheide und Highlight der Region „Mensfelder Kopf“.
Streuobstwiesenstrategie Unser Dorf hat Zukunft Hessentag Umwelt Abfall
Der Förderverein „Landfluchtwende“ mit der Gruppe „Baubelebung“ engagiert sich für die Verbesserung des historischen Ortsbildes, gegen Leerstand und für Biodiversität im Innenbereich.
Streuobstwiesenstrategie Unser Dorf hat Zukunft Hessentag Umwelt Abfall
Beim Trachtengruppentreffen beherbergen die Pfordter internationale Gäste in ihrem privaten Zuhause „Die Welt zu Gast bei Freunden“.
Streuobstwiesenstrategie Unser Dorf hat Zukunft Hessentag Umwelt Abfall
Streuobstwiesenstrategie Unser Dorf hat Zukunft Hessentag Umwelt Abfall
Michelbach strahlt „WIR“-Gefühl aus mit Bewusstsein für dörfliche Prozesse, vielen Angeboten für alle Altersgruppen und einem guten Gleichgewicht zwischen Tradition und Moderne.
Streuobstwiesenstrategie Unser Dorf hat Zukunft Hessentag Umwelt Abfall
Streuobstwiesenstrategie Unser Dorf hat Zukunft Hessentag Umwelt Abfall