Pflanzenproduktion | landwirtschaft.hessen.de https://landwirtschaft.hessen.de/Themen-A-Z/Pflanzenproduktion
Streuobstwiesenstrategie Unser Dorf hat Zukunft Hessentag Umwelt Abfall
Streuobstwiesenstrategie Unser Dorf hat Zukunft Hessentag Umwelt Abfall
Streuobstwiesenstrategie Unser Dorf hat Zukunft Hessentag Umwelt Abfall
Der flinke Feldhase liebt trockene, offene Flächen wie Äcker, Weiden oder Wiesen. Ein erwachsenes Tier ist aufgerichtet bis zu 70 Zentimeter groß und wiegt zwischen drei und fünf Kilo.
Streuobstwiesenstrategie Unser Dorf hat Zukunft Hessentag Umwelt Abfall
Streuobstwiesenstrategie Unser Dorf hat Zukunft Hessentag Umwelt Abfall
Die Gewinner-Familie unsere Feldliebe Aktion durfte in Langgöns gemeinsam mit Ministerin Priska Hinz 4 Feldhamster auswildern.
Streuobstwiesenstrategie Unser Dorf hat Zukunft Hessentag Umwelt Abfall
Förderung von hessischen Verantwortungsarten und -lebensräumen der Hessenliste durch Maßnahmen wie Artenhilfskonzepten und Bewirtschaftungsplänen.
Streuobstwiesenstrategie Unser Dorf hat Zukunft Hessentag Umwelt Abfall
Umsetzung Natura 2000 im Kommunal- und Privatwald durch Erhalt der Fläche der LRTen, Erhalt Altholzbestände, Erhalt Totholzanteil und Habitaterhaltung für Arten der FFH- und VS-Richtlinie.
Streuobstwiesenstrategie Unser Dorf hat Zukunft Hessentag Umwelt Abfall
Streuobstwiesenstrategie Unser Dorf hat Zukunft Hessentag Umwelt Abfall
In diesem Bereich stehen Informationen in Leichter Sprache.
Streuobstwiesenstrategie Unser Dorf hat Zukunft Hessentag Umwelt Abfall
Zwei junge Unternehmer engagieren sich für den Erhalt der Gaststätte „Wichtelstuben“ und investieren die erwirtschafteten Überschüsse wieder in die Gaststätte.
Streuobstwiesenstrategie Unser Dorf hat Zukunft Hessentag Umwelt Abfall