Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Lebensraum Wasser – Tiere – Extra – neuneinhalb – Kinder – Tiere – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/tiere/extra-tiere-lebensraum-wasser102.amp

Mehr als 70 Prozent der Erde ist von Wasser bedeckt. Meere, Bäche, Flüsse, Seen und Feuchtgebiete bieten vielfältige und spannende Lebensräume für unzählige Tierarten. Viele von ihnen, wie zum Beispiel die Fische, sind an das Wasser gebunden. Andere, wie die Seehunde, fühlen sich im Wasser und an Land wohl. Aber unsere Gewässer und ihre Bewohner sind in Gefahr. Und daran sind wir Menschen schuld.
die beiden nicht nur ziemlich verrückte Dinge, Jana erfährt auch, wie schädlich Abfall

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Cradle to Cradle – C – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/c/lexikon-cradle-to-cradle-100.html

„Cradle to Cradle“ bedeutet von der Wiege zur Wiege. Damit ist gemeint, dass Produkte so entwickelt werden sollen, dass sie am Ende nicht zu Müll werden, sondern wieder etwas Neues daraus entstehen kann. Entweder sind sie biologisch abbaubar und verrotten auf dem Komposthaufen zu „neuer“ Erde.
Die wertvollen Rohstoffe im Abfall gehen bei der Müllverbrennung für immer verloren

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Extra – Tiere – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/tiere/index.amp

Sie leben in freier Natur und in unseren Gärten, versorgen uns mit Fleisch und Milch und sind unsere besten Freunde: Tiere spielen eine wichtige Rolle für unsere Ernährung, den Naturkreislauf und unser Wohlbefinden. Aber wie steht es um das Wohlergehen der Tiere? Wie wirken sich Umweltverschmutzung, Klimawandel oder Züchtungen aus? Was können wir tun, um bedrohten Tierarten zu helfen? In diesem Extra haben wir geballtes Tier-Wissen für dich zusammen gestellt.
Außerdem bietet ihnen unser Abfall reichlich Futter.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gelber Sack | Gelbe Tonne – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/gelber-sack-gelbe-tonne100.html

In den Gelben Sack bzw. die Gelbe Tonne gehören ausschließlich gebrauchte und leere Verpackungen, die nicht aus Papier, Karton, Pappe oder Glas sind. Das sind zum Beispiel Joghurtbecher, PET, also Kunststoff-Flaschen, die keine Pfandflaschen sind, Getränkekartons, Duschgelbehälter, Käseverpackungen oder Konservendosen.  
Was passiert mit dem Abfall im Gelben Sack?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Extra – Tiere – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/tiere/index.html

Sie leben in freier Natur und in unseren Gärten, versorgen uns mit Fleisch und Milch und sind unsere besten Freunde: Tiere spielen eine wichtige Rolle für unsere Ernährung, den Naturkreislauf und unser Wohlbefinden. Aber wie steht es um das Wohlergehen der Tiere? Wie wirken sich Umweltverschmutzung, Klimawandel oder Züchtungen aus? Was können wir tun, um bedrohten Tierarten zu helfen? In diesem Extra haben wir geballtes Tier-Wissen für dich zusammen gestellt.
Außerdem bietet ihnen unser Abfall reichlich Futter.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pilze – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/p/lexikon-pilze100.html

Die ‚Pilze‘, die wir im Wald finden und vielleicht sammeln, sind die Fruchtkörper eines Pilzes. So ähnlich, wie Äpfel, die an einem Apfelbaum wachsen. Der eigentliche Pilz wächst meist verborgen in der Erde, im Laub oder im Holz. Und zwar in Form von winzig kleinen Fäden, dem ‚Myzel‘.
Und ohne Pilze wäre die Welt meterdick mit Abfall bedeckt, denn sie zersetzen auch

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wildtiere in Deutschland – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wildtiere-in-deutschland-100.amp

Wildtiere nennt man alle Tiere, die normalerweise in der Wildnis leben. Die bekanntesten Wildtiere in Deutschland sind wohl die großen Raubtiere wie Bär, Wolf oder Luchs.
Außerdem bietet ihnen unser Abfall reichlich Futter.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden