Dein Suchergebnis zum Thema: Aarhus

Gericht: EU-Kommission muss Soja-Zulassung überprüfen

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/33068/

Im April 2015 hat die Europäische Kommission drei gentechnisch veränderte Sojabohnen als Lebens- und Futtermittel in der EU zugelassen. Jetzt muss sie diese Entscheidung auf Antrag des gentechnikkritischen Vereins Testbiotech nochmal überprüfen. Dazu wurde sie heute vom Gericht der Europäischen Union in Luxemburg verpflichtet. Nach dem Urteil können Verbände eine solche Überprüfung auch dann beantragen, wenn es um Risiken für die Gesundheit geht.
Die sogenannte Aarhus-Verordnung ermögliche es Nichtregierungsorganisationen (NGOs) zwar, sich an Entscheidungsverfahren

Reform der EU-Pestizidzulassung kommt langsam voran

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/33407/

Das Genehmigungsverfahren für Pestizide in der Europäischen Union muss deutlich transparenter werden. Das fordern die beiden Berichterstatter des zuständigen Sonderausschusses im EU-Parlament. Ihr Bericht enthält eine Reihe konkreter Vorschläge.
zurückgewiesen, der eine solche Überprüfung der Glyphosatzulassung unter Berufung auf die Konvention von Aarhus

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wo kommt das ESC-Raumschiff nieder? | eurovision.de

https://www.eurovision.de/feddersens_kommentar/Wo-kommt-ESC-Raumschiff-nieder,daenemark415.html

Es muss nicht immer Kopenhagen sein: Die Entscheidung darüber, in welcher Stadt der ESC 2014 stattfinden wird, ist noch lange nicht gefallen. Unser Blogger Jan Feddersen macht ein paar Vorschläge.
Ein Flecken mitten in Jütland, gelegen zwischen Nordsee und Aarhus, eine der größten Städte Dänemarks

Dänemarks ESC-Teilnehmerin Birthe Kjær wird 70 | eurovision.de

https://www.eurovision.de/feddersens_kommentar/Daenemarks-ESC-Teilnehmerin-Birthe-Kjaer-wird-70,daenemark952.html

Unter Fans ist sie eine Ikone, ihre Show beim ESC 1989 in Lausanne war herrlich altmodisch und sie wurde Dritte: Dänemarks Entertainerin Birthe Kjær feiert heute 70. Geburtstag.
Birthe Kjær in ihrem Land die prominenteste Figur aus der alten Schlagerbranche. 1948 im jütländischen Aarhus

ESC-Teilnehmerin Gitte Haenning im Porträt | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Gitte-Haenning-im-Portraet,gittehaenning105.html

Gitte Haenning war schon als Kind ein TV-Star, bildete ein Traumduo mit Rex Gildo und vertrat Deutschland beim Grand Prix. Für Udo Lindenberg ist sie eine „grandiose Jazzsängerin“.
Juni 1946 in Aarhus, in die Fußstapfen ihres Vaters, des Liedermachers Otto Johansson.

Rasmussen: Biografie von Dänemarks Kandidaten | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Rasmussen-Biografie-von-Daenemarks-Kandidaten,daenemark850.html

Er sieht aus wie einer von „Game Of Thrones“: Zum Eurovision Song Contest 2018 schickt Dänemark den Sänger Rasmussen mit seiner Wikinger-Nummer „Higher Ground“.
Außerdem unterrichtet er an der Performing Arts School in Aarhus und der Viborg Cultural School. 8 Bilder

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen

Bring your own Beamer | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/bring-your-own-beamer

Kommt mit Eurem Beamer und einem Abspielgerät ins Museum Folkwang und werdet Teil der internationalen BRING YOUR OWN BEAMER Community. Das Ausstellungsformat geht auf eine Idee von Rafaël Rozendaal zurück, der erstmals 2010 dazu aufrief, sich für einen bestimmten Zeitraum an einem bestimmten Ort zu versammeln, um Animationen und Videos gleichzeitig neben- und übereinander zu projizieren. Im Zentrum des einfachen und spielerischen Formats steht der Spaß am gemeinsamen Handeln. Jede:r ist herzlich willkommen teilzunehmen.
Bisher sind weltweit rund 500 BYOB‘s realisiert worden, von Aarhus bis São Paulo, von Auckland bis Jekatarinburg

Prof. Dr. Jan Dietrich – Sachwissen – Die-Bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/autoren/jan-dietrich

Prof. Dr. Jan Dietrich
Jan Dietrich Institution:Department of Theology, School of Culture and Society, Aarhus University Artikel

Prof. Dr. Jan Dietrich - Sachwissen - Die-Bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wirelex/autoren/jan-dietrich

Prof. Dr. Jan Dietrich
Jan Dietrich Institution:Department of Theology, School of Culture and Society, Aarhus University Artikel

Wasser - Die-Bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/wasser

Peter Riede
Dahl), Aarhus, 51-70 Janowski, B., 2003, Die heilige Wohnung des Höchsten.

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Weiterentwicklung einer Apparatur und eines Auswerteverfahrens für hochauflösende Messungen der induzierten Polarisation – Hinführung zur Marktreife – DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/04194-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Eine zentrale Bedeutung für die Grundwassersicherung im Deponieumfeld kommt den künstlichen bzw.
Sep. 1997, p.335-338, Aarhus – Denmark. Niederleithinger E., Radic T.

MOE-Fellowship-Suche - DBU

https://www.dbu.de/projekte/projektsuche/moe-fellowship-suche/?az=30010%2F282

Tamas Kostyanszki Zehn Jahre nach Inkrafttreten der Aarhus-Konvention – Entwicklungswege der altruistischen

Archive: MOE-Fellowship - Seite 11 - DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/page/11/?land=ungarn

Tamas Kostyanszki ( 01.09.2010 – 30.06.2011 ) Zehn Jahre nach Inkrafttreten der Aarhus-Konvention –

Ungarn - DBU

https://www.dbu.de/ungarn/?seite=8

Stoffstrommanagement Tamas Kostyanszki (01.09.2010 – 30.06.2011) Zehn Jahre nach Inkrafttreten der Aarhus-Konvention

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Internationale Lehr- und Lernformate @home : Internationales : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/internationales/mitarbeitende/mitarbeitende-wissenschaft/strategic-networks/funding/internationale-lehr-und-lernformate-at-home.html

Internationale Lehr- und Lernformate @home (ILLF@home) als strategisches Mittel internationaler Zusammenarbeit
Israel University of Melbourne, Melbourne, Australien University of Tsukuba, Tsukuba, Japan Europa Aarhus